Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Der Wellenform Des Wechselstroms, Sinuswelle Oder Rechteckwelle (Sinus/Square); Heißstart-Zeit Für Die 2T-Funktion (H2T 0,1 ... 5,0 Sekunden, Voreinstellung 1 S); Folgende Quick Setup-Parameter Können Eingestellt Werden - Kemppi MASTERCOOL 20 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Frequenz (FrE 50 ... 250 Hz, Voreinstellung 60 Hz)
Das Erhöhen der Frequenz macht den Bogen etwas stabiler und schmaler, allerdings erhöht sich der
vom Bogen verursachte Geräuschpegel.
3. Wahl der Wellenform des Wechselstroms, Sinuswelle oder Rechteckwelle
(SinuS/SquArE)
Die Wellenform wirkt sich auf den Geräuschpegel und den Einbrand des Lichtbogens aus. Eine
Sinuswelle erzeugt einen niedrigeren Geräuschpegel, während eine Rechteckwelle einen besseren
Einbrand aufweist (Voreinstellung).
4.4. Heißstart-Zeit für die 2T-Funktion (H2t 0,1 ... 5,0 Sekunden, Voreinstellung 1 s)
Zeiteinstellung zum Vorwärmen bei der 2T-Tasterfunktion. Das Werkstück kann sowohl mit Wechsel-
als auch mit Gleichstrom vorgewärmt werden (Heißstart). Die Zeiteinstellung bleibt dann für die
Gleichstrom-WIG-Stromquellen bestehen.
3. MIX WIG (Mischstrom AC/DC-)
Bei Mischstrom werden Frequenz und Balance des Wechselstroms durch die Einstellungen für den
Wechselstrom (AC) bestimmt. Einstellungen können durch wählen von der Abschnitte 4 – 5 wenn nötig
geändert werden.
Folgende QUICK SETUP-Parameter können eingestellt werden:
1. AC-Intervall (AC 10 ... 90 %, Voreinstellung 50 %)
2. Gleichstrom-Intervall (DC 0,1 ... 1,0 s, Voreinstellung 0,6 s)
3. DC strom (DC 50 ... 150 %, Voreinstellung 100 %)
4. Balance (bAL -70 ... 0 ... +10 %, Voreinstellung –40 %)
5. Frequenz (FrE 50 ... 250 Hz, Voreinstellung 60 Hz)

6. Wahl der Wellenform des Wechselstroms, Sinuswelle oder Rechteckwelle (SinuS/SquArE)

7. Heißstart-Zeit für die 2T-Funktion (H2t 0,1 ... 5,0 Sekunden, Voreinstellung 1 s). Kann nur bei
der 2T-Funktion gesehen werden.
Ein höherer DC-Gleichstrom führt zu einem stärkeren Einbrand, verringert aber die Reinigungswirkung.
4. DC- (oder DC+) (Gleichstrom)
Es müssen keine Parameter-Einstellungen vorgenommen werden. Wenn Sie die QUICK SETUP-Taste
drücken, werden Ihnen Empfehlungen für den Elektrodendurchmesser angezeigt. Der Durchmesser ist
abhängig von der Einstellung des Stroms.
12 – MASTERTIG MLS™ 2300 ACDC / 0606
© KEMPPI OY

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis