Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synergetisches Puls-Wig-Schweißen (A); Langpuls-Wig-Schweißen (B); Wig-Schweißen Mit Ac/Dc-Mischstrom (Mix); Anwendung - Kemppi MASTERCOOL 20 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.4. Synergetisches Puls-WIG-Schweißen (a)
Im ACX-Funktionspanel steht das synergetische WIG-Verfahren zur Verfügung. Hierfür muss lediglich der
Schweißstrom eingestellt werden, andere Pulsparameter sind bereits vorprogrammiert. Die Pulsfrequenz ist
hoch und erzeugt dadurch einen stabilen Lichtbogen und eine höhere Schweißgeschwindigkeit.
3.1.5. Langpuls-WIG-Schweißen (b)
Dieses Verfahren ermöglicht die Regelung aller Pulsparameter. Es kann zur Kontrolle des Schmelzbades
verwendet werden. Im ACX-Funktionspanel steht das Langpuls-WIG-Schweißen zur Verfügung.
3.1.6. WIG-Schweißen mit AC/DC-Mischstrom (MIX)
Die Verwendung von Mischstrom ist besonders für das Verbinden verschiedener Materialstärken geeignet.
Mit der SETUP-Funktion können Sie bei Bedarf die entsprechenden Werte einstellen.

3.2. ANWENDUNG

3.2.1. Stromquelle

Achtung! Die Maschine stets vom Hauptschalter ausschalten, den Netzstecker nicht als Schalter
benutzen!
Schauen Sie niemals ohne Schutzmaske in den Lichtbogen! Sich selber und die Umgebung vor
dem Lichtbogen und heißen Spritzern schützen!

3.2.2. Funktionspanele

Vor dem Schweißen werden die Schweißwerte dem Schweißobjekt entsprechend vom Funktionspanel
gewählt.
Beim Kemppi Multi Logic System MLS™ wählen Sie je nach Verwendungszweck das entsprechende
Funktionspanel aus: das ACS-Funktionspanel für das AC-WIG-Schweißen mit Grundfunktionen, das
ACX-Funktionspanel mit Puls-WIG, 4T-LOG oder MINILOG-Steuerung des Schweißstroms und
Speicherkanalfunktionen.
Die Genauigkeit der Stromanzeige beträgt 3 % ±2 A; die Genauigkeit der Spannungsanzeige beträgt 3 %
±0,2 V.
3.2.2.1. Signalleuchte
1
1. Hauptschalter
2. Überhitzung der Stromquelle
3. Falsche Netzspannung, Über- oder Unterspannung
© KEMPPI OY
2
3
MASTERTIG MLS™ 2300 ADCD / 0606 – 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis