Co2-messumformer für anspruchsvolle anwendungen (5 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für E+E Elektronik EE23 Series
Seite 1
Serie EE23 FEUCHTE/TEMPERATUR MESSUMFORMER HUMIDITY/TEMPERATURE TRANSMITTER TRANSMETTEUR HUMIDITÉ/TEMPÉRATURE MANUAL BA_EE23_B // v13 / Technische Änderungen vorbehalten // 192075...
Seite 2
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada. E+E Elektronik ® GmbH ne porte aucune garantie et se dégage de toute responsabilité quant à cette publication ou à un traitement inapproprié des produits décrits. Le document peut contenir des imprécisions techniques ainsi que des erreurs typographiques. Les informations contenues seront régulièrement révisées.
INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEIN Sicherheitshinweise PRODUKTBESCHREIBUNG BEDIENUNGSELEMENTE Display Platine INSTALLATION Montage Metall- bzw. Polycarbonatgehäuse Montage Modell A Montage Modell B Montage Modell C, Modell H Elektrische Anschlüsse FEUCHTE-/TEMPERATUR-/TAUPUNKT-/FROSTPUNKTKALIBRATION 2 Punkt Feuchte-/Temperaturkalibration 1 Punkt Feuchte-/Temperaturkalibration Rücksetzen auf Werkseinstellung INSTANDHALTUNG / WARTUNG Sensortausch Selbstdiagnose durch LED auf der Platine Selbsthilfe bei Störungen Sicherungstausch LIEFERUMFANG...
Dieses Zeichen zeigt Sicherheitshinweise an. Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen. Bei Nichtbeachtung können Verletzungen von ® Personen oder Sachschäden entstehen. E+E Elektronik übernimmt dafür keine Haftung. Dieses Zeichen zeigt Hinweise an. Um die optimale Funktion des Gerätes zu gewährleisten, sind Hinweise zu befolgen.
PRODUKTBESCHREIBUNG Die EE23 Messumformer-Serie steht für Multifunktionalität, höchste Genauigkeit, einfache Montage und Wartung. Das 3-teilige Gehäuse ermöglicht eine einfache Installation und im Servicefall einen raschen Wechsel der Messeinheit (Gehäusemittelteil). Durch Wahl der passenden Bauformen kann der EE23 für praktische jede Anwendung eingesetzt werden: •...
INSTALLATION Angaben in mm Polycarbonat- gehäuse Montage für Metall- bzw. Polycarbonatgehäuse 1. Montagebohrungen lt. Bohrplan (siehe Zeichnungen) ausführen. Für das Polycarbonatgehäuse steht zusätzlich ein Montageset für Hutschienenmontage zur Verfügung (siehe Zubehör). 2. Der Gehäuseunterteil wird mit 4 Schrauben montiert. (Schraubendurchmesser: < 4,2mm; nicht im Lieferumfang enthalten) 3.
Montage Modell C, Modell H (abgesetzter Fühler) Montagebohrungen und Abmessungen für Metall- bzw. Polycarbonatge- häuse siehe Seite 7. Messumformer der Serie EE23-xCx bzw. EE23-xHx sind Messumformer mit einem abgesetzten Messfühler. Einsatzbereich Fühler: Modell C: -40...120°C Modell H: -40...80°C Einsatzbereich Elektronik: -40...60°C Montage des Messfühlers - Modell C (12mm): Der Montageflansch aus Edelstahl (siehe Zubehör) ermöglicht eine einfa-...
4. TASTER S1 (up) und S2 (down): Durch Drücken der beiden Taster wird der Messwert in 0,1% / 0,1°C Schritten auf den Referenzwert abgeglichen. Der Messwert kann entweder am Display abgelesen oder am Ausgang gemessen werden. 5. TASTER S1: Durch mind. 3 sek. langes Drücken wird der Kalibrationswert gespeichert und die Routine verlassen.
Rücksetzten der Kundenkalibration auf die Werkskalibration: TASTER S1 und S2: Um die RH oder T Werte rückzusetzen, muss vorher die jeweilige Jumpereinstellung gewählt werden. Werden ausserhalb des Kalibrationmodus beide Tasten gemeinsam mindestens 5 sek. lange gedrückt, wird die Kundenkalibration wieder auf die Werkskalibration zurückge- setzt.
• Lange Ansprechzeit ⇒ - Filter verschmutzt Filtertausch ⇒ - falscher Filtertyp Filtertyp ist an die Applikation anzupassen • Geräteausfall ⇒ - keine Versorgung Zuleitung und Versorgungsspannung überprüfen • zu hohe Feuchtewerte ⇒ - Betauung im Fühlerkopf Fühlerkopf trocknen und Montage des Messfühlers überprüfen ⇒...