Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EE371:

Werbung

Bedienungsanleitung
EE371
Taupunkt Messumformer / Schalter
bis -60 °C Td
BA_EE371_d // v2.0 // Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für E+E Elektronik EE371

  • Seite 1 Bedienungsanleitung EE371 Taupunkt Messumformer / Schalter bis -60 °C Td BA_EE371_d // v2.0 // Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 2 Diese Publikation kann technische Ungenauigkeiten oder typographische Fehler enthalten. Die enthaltenen Informationen werden regelmäßig überarbeitet und unterliegen nicht dem Änderungsdienst. Der Hersteller behält sich das Recht vor, die beschriebenen Produkte jederzeit zu modifizieren bzw. abzuändern. © Copyright E+E Elektronik Ges.m.b.H. ®...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungselemente ........................11 Platine .................................11 Status LEDs ..............................11 Anzeigemodul (optional) ..........................12 Setup und Justage ..........................12 Kundenjustage - Taupunkt ...........................12 Wartung ..............................12 Filterkappe tauschen ...........................12 Sensorreinigung ............................13 Selbstdiagnose und Störmeldungen ......................13 Zubehör ..............................13 Lieferumfang ...............................13 technische Daten ..........................14 Bedienungsanleitung EE371 Taupunktmessumformer...
  • Seite 4: Allgemein

    Darüber hinaus ist die Bedienungsanleitung jeglichen Personen, welche mit dem Transport, der Aufstel- lung, dem Betrieb, der Wartung und Reparatur befasst sind, in Kenntnis zu bringen. Diese Bedienungsanleitung darf nicht ohne das schriftliche Einverständnis von E+E Elektronik zu Zwe- ®...
  • Seite 5: Montage, Inbetriebnahme Und Bedienung

    Fahrlässigkeit. Der Haftungsumfang ist dabei auf den Wert des jeweils erteilten Auftrags an den Hersteller beschränkt. Für Schäden, die auf Grund der Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise, Nichteinhaltung der Bedie- nungsanleitung oder den Betriebsbedingungen entstehen, haftet der Hersteller nicht. Folgeschäden sind von der Haftung ausgeschlossen. Bedienungsanleitung EE371 Taupunktmessumformer...
  • Seite 6: Umweltaspekte

    Die Elektronik muss im Elektronikschrott gesammelt und fachgerecht entsorgt werden. Produktbeschreibung Allgemein Der Taupunktmessumformer / Schalter EE371 mit einem Messbereich bis -60 °C Td und einem robus- ten Aluminiumgehäuse, ist für Anwendungen in Druckluftanlagen, Kunststofftrocknern und industriellen Trocknungsprozessen geeignet. Herzstück des EE371 ist der in Dünnschichttechnologie entwickelte, monolithische Taupunktsensor HMC200, der durch seine ausgezeichnete Langzeitstabilität und der...
  • Seite 7: Autokalibration

    Um die Genauigkeit bei niedrigsten Feuchten zu gewährleisten, müssen auch geringste Drifteffekte des Feuchte - Sensor - Elements ausgeglichen werden. Beim EE371 kommt ein spezielles Autokalibrationsverfahren zum Einsatz um die üblichen Drifteffekte zu kompensieren und somit auch bei niedrigsten Taupunkten hochgenaue Messungen zu erzielen.
  • Seite 8: Montage Direkt Im Prozess

    Eine Probeentnahme ist nötig, wenn eine direkte Montage des Fühlers im Prozess nicht möglich oder gewünscht ist. Gründe dafür können sein: • zu hohe Prozesstemperatur • zum Schutz des Sensors vor Verschmutzung • wenn eine Demontage des Fühlers ohne Prozessunterbrechung nötig ist Bedienungsanleitung EE371 Taupunktmessumformer...
  • Seite 9: Messkammer Grundkörper

    Schnellverschluss passend für Standard Druckluftanschlüsse DN7,2 ausgeführt. Dies ermöglicht den Ein- und Ausbau ohne Unterbrechung des Prozesses. Der Gasdurchfluss kann über eine Leckageschraube eingestellt werden. Druckeinsatzbereich: 0...10 bar Bestellcode: HA050102 G 1/2“ ISO Leckageschraube Schnellverschluss DN7,2 Abb. 5 Messkammer mit Schnellverschluss Bedienungsanleitung EE371 Taupunktmessumformer...
  • Seite 10: Elektrischer Anschluss

    Ausschaltpunkt Hysterese 1 V+ 10...30V DC 2 GND 3 NC11 4 NC12 5 NC21 2°C 6 NC22 7 not connected Einschaltpunkt EE371-Sxxx: -42°C -40°C [Td] Schaltpunkt RElAIS 2: Ausschaltpunkt Hysterese 2°C Einschaltpunkt [Td] Schaltpunkt EE371-Sxxx: -37°C -35°C Bedienungsanleitung EE371 Taupunktmessumformer...
  • Seite 11: Bedienungselemente

    Die gelbe und rote LED ist nur beim Modell S (Schalter) aktiviert: - Leuchtet Gelb: Voralarm Relais 1 - Leuchtet Rot: Hauptalarm Relais 2 Beim Modell T (Transmitter) ist die gelbe und rote LED deaktiviert und hat keine Funktion. Bedienungsanleitung EE371 Taupunktmessumformer...
  • Seite 12: Anzeigemodul (Optional)

    *) über 0°C wird Taupunkt ausgegeben Setup und Justage Der EE371 ist sofort einsatzbereit und erfordert keine Konfiguration durch den Kunden. Die Werksein- stellung des Analogausgangs entspricht der bestellten Typenbezeichung. Mit der EE-PCS Konfigurationssoftware und dem als Zubehör erhältlichen Schnittstellenkabel HA010604 oder EE-PCA mit HA011063, kann die Skalierung des Analogausgangs und Einstellung der Schaltpunkte geändert werden.
  • Seite 13: Sensorreinigung

    Messkammer mit Schnellverschluss Messkammer Grundkörper ISO HA050103 Messkammer Grundkörper NPT HA050105 Messkammer für athmosphärischen Taupunkt HA050106 Edelstahlsinterfilter (im Lieferumfang enthalten) HA010103 lieferumfang • Taupunkt Messumformer • Konfektionierbarer Gegenstecker • Kurz-Bedienungsanleitung • Kalibrier Zertifikat nach DIN EN 10204-3.1 Bedienungsanleitung EE371 Taupunktmessumformer...
  • Seite 14: Technische Daten

    7-poliger Industrie-Stecker: DIN VDE 0627 / IEC 61984 Kabel Querschnitt: 0.25 - 1 mm Kabelanschluss: PG 11 Sensorschutz Edelstahlsinterfilter Betriebstemperaturbereich Fühler: -40...70°C Elektronik: -40...60°C mit LC Display: -20...50°C Lagertemperaturbereich -40...60°C Elektromagnetische Verträglichkeit gemäß EN61326-1 EN61326-2-3 Industrieumgebung 1) min. Versorgungsspannung 15V DC Bedienungsanleitung EE371 Taupunktmessumformer...
  • Seite 15 Bedienungsanleitung EE371 Taupunktmessumformer...
  • Seite 16 Hauptsitz niEdErlassunGEn E+E Elektronik Ges.m.b.H. E+E Elektronik deutschland E+E Elektronik Frankreich E+E Elektronik Korea Langwiesen 7 info@epluse.de info@epluse.fr A-4209 Engerwitzdorf Tel: +33 4 74 72 35 82 Tel: +82 31 732 6050 Büro Bad Homburg Österreich info@epluse.co.kr Tel: +49 6172 13881-0...

Inhaltsverzeichnis