Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jackle dual MIG 210 Betriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Hauptschalter
(Wippschalter)
2-1 / 2-2
Feinstufenschalter, 8 Stufen
3-1 / 3-2
Poti - Drehknopf Drahtvorschubgeschwindigkeit
Zur stufenlosen Einstellung der gewünschten Drahtvorschubgeschwindigkeit von
0,5 bis 18 m/min.
4-1 / 4-2
Poti - Drehknopf Punktzeit
Zur stufenlosen Einstellung der Punktzeit von 0,5 bis 5 Sekunden.
Beim Punktschweißen können mit einer speziellen Gasdüse zwei überlappende
dünne Bleche aneinandergedrückt und punktartig durchgeschweißt werden. Um
flache Schweißpunkte zu erhalten, ist für die entsprechende Blechdicke eine
hohe Schweißspannung zu wählen.
Der Schweißvorgang beginnt mit dem Drücken des Brennertasters und endet nach
der am Poti „Punktzeit" eingestellten Zeit. Der nächste Schweißvorgang wird durch
ein erneutes Drücken des Brennertasters ausgelöst. Bei vorzeitigem Loslassen des
Brennertasters wird der Schweißvorgang sofort abgebrochen.
Für Normalschweißbetrieb muss der Drehknopf
auf Stellung „O" (Linksanschlag) stehen.
5
Sicherung Primär T1A
6-1 / 6-2
Zentralanschlussbuchse Brennerschlauchpaket
7-1 / 7-2
Werkstückkabel mit Zange
8
Störungsleuchte Temperatur
Leuchtet auf bei thermischer Überlastung der Anlage. Der Schweißvorgang lässt
sich durch den Brennertaster nicht mehr starten. Die Anlage ist bei laufendem
Ventilator nach ca. 5 Minuten wieder betriebsbereit.
Betriebsanleitung
Stellung „0": Anlage ausgeschaltet.
Stellung „I": Anlage eingeschaltet, Wippschalter leuchtet.
dual MIG 210
Seite 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis