Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Und Stoppen Des Motors - Toro 74401 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten und Stoppen des
Motors
Anlassen
1. Öffnen Sie den Kraftstoffhahn unter der Vorderseite des
Kraftstofftanks.
2. Nehmen Sie auf dem Sitz Platz und stellen die Fahr-
schalthebel in die Neutral-Sperrstellung.
3. Aktivieren Sie die Feststellbremse; siehe Aktivieren der
Feststellbremse, Seite 13.
4. Bewegen Sie den Zapfwellenhebel auf Aus (Bild 5).
2
Bild 5
1. ZWA – eingekuppelt
5. Stellen Sie den Gashebel auf Choke (Bild 6), bevor Sie
einen kalten Motor anlassen.
Hinweis: Unter Umständen erfordert ein warm oder heiß
gelaufener Motor keinen Choke. Schieben Sie den
Gashebel, sobald der Motor angesprungen ist, auf Schnell.
6. Drehen Sie den Zündschlüssel auf Start (Bild 7), um
den Anlasser zu aktivieren. Lassen Sie den Schlüssel
sofort los, wenn der Motor anspringt.
Wichtig
Lassen Sie den Anlasser niemals länger als
5 Sekunden lang ununterbrochen drehen. Lassen Sie, wenn
der Motor nicht anspringt, den Anlasser 15 Sekunden lang
abkühlen, bevor Sie erneut versuchen, den Motor zu
starten. Das Nichtbefolgen dieser Vorschrift kann zum
Durchbrennen des Anlassers führen.
7. Schieben Sie den Gashebel, sobald der Motor
angesprungen ist, langsam in eine Stellung zwischen
Schnell und Langsam (Bild 6). Lassen Sie den Motor
3 bis 5 Minuten lang warm laufen, bevor Sie den
Gashebel auf Schnell stellen.
1
m–4201
2. ZWA – ausgekuppelt
14
1
Bild 6
1. Motor
2. Choke
1
Bild 7
1. Aus
2. Lauf
Abstellen
1. Stellen Sie den Gashebel auf Langsam (Bild 6).
2. Stellen Sie den Zapfwellenantrieb auf Auskuppeln
(Bild 5).
3. Drehen Sie den Zündschlüssel auf AUS (Bild 7).
4. Ziehen Sie den/die Kerzenstecker, um einem
versehentlichen Starten der Maschine vor deren
Transport oder Einlagerung vorzubeugen.
5. Schließen Sie den Kraftstoffhahn unter der Vorderseite
des Kraftstofftanks vor einem Transport oder einer
Einlagerung der Maschine.
Wichtig
Stellen Sie sicher, dass der Kraftstoffhahn vor
dem Transport oder Einlagern der Maschine geschlossen
ist, sonst kann Kraftstoff ausströmen.
2
3
4
m–5126
3. Schnell
4. Langsam
2
3
4
m–4268
3. Start
4. Zündung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Timecutter z17-44

Inhaltsverzeichnis