Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro 74401 Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Der Motor springt nicht an,
g
springt nur schwer an oder
i
t
h
d
würgt wieder ab.
Der Motor verliert an
Leistung.
g
Mögliche Ursachen
1. Der Kraftstofftank ist leer.
2. Der Kraftstoffhahn ist
geschlossen.
3. Der Choke ist nicht aktiviert.
4. Der Luftfilter ist verschmutzt.
5. Der/die Zündkerzenstecker
ist/sind locker oder von der Kerze
entfernt.
6. Die Zündkerze(n) ist/sind
korrodiert, verrußt oder hat/haben
den falschen Elektrodenabstand.
7. Der Kraftstofffilter ist verschmutzt.
8. Es befindet sich Schmutz, Wasser
oder zu alter Kraftstoff in der
Kraftstoffanlage.
9. Im Tank befindet sich der falsche
Kraftstoff.
10.Es befindet sich zu wenig Öl im
Kurbelgehäuse.
1. Der Motor wird zu stark belastet.
2. Der Luftfilter ist verschmutzt.
3. Es befindet sich zu wenig Öl im
Kurbelgehäuse.
4. Die Kühllamellen und Luftwege
unter der Gebläsehaube sind
verstopft.
5. Die Zündkerze(n) ist/sind
korrodiert, verrußt oder hat/haben
den falschen Elektrodenabstand.
6. Die Entlüftungsöffnung im
Tankdeckel ist geschlossen.
7. Der Kraftstofffilter ist verschmutzt.
8. Es befindet sich Schmutz, Wasser
oder zu alter Kraftstoff in der
Kraftstoffanlage.
9. Im Tank befindet sich der falsche
Kraftstoff.
42
Behebungsmaßnahme
1. Füllen Sie den Kraftstofftank auf.
2. Öffnen Sie den Kraftstoffhahn.
3. Bewegen Sie den Chokehebel auf
EIN.
4. Reinigen Sie den Luftfilter-
einsatz oder tauschen ihn aus.
5. Bringen Sie den/die Stecker an
der/den Zündkerze(n) an.
6. Installieren Sie (eine) neue
Zündkerze(n) mit dem richtigen
Elektrodenabstand.
7. Tauschen Sie den Kraftstoff-
filter aus.
8. Setzen Sie sich dann mit Ihrem
Toro-Vertragshändler in
Verbindung.
9. Lassen Sie den Kraftstoff ablaufen
und betanken die Maschine mit
dem korrekten Kraftstoff.
10.Füllen Sie Öl nach.
1. Reduzieren Sie die Fahr-
geschwindigkeit.
2. Reinigen Sie den Luftfilter-
einsatz.
3. Füllen Sie Öl nach.
4. Entfernen Sie die Ver-
stopfungen von den Kühl-
lamellen und aus den Luftwegen.
5. Installieren Sie (eine) neue
Zündkerze(n) mit dem richtigen
Elektrodenabstand.
6. Öffnen Sie die Entlüftungs-
öffnung im Tankdeckel.
7. Tauschen Sie den Kraftstoff-
filter aus.
8. Setzen Sie sich dann mit Ihrem
Toro-Vertragshändler in
Verbindung.
9. Lassen Sie den Kraftstoff ablaufen
und betanken die Maschine mit
dem korrekten Kraftstoff.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Timecutter z17-44

Inhaltsverzeichnis