Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Die Sicherheit Steht An Erster Stelle; Bedienungselemente; Feststellbremse - Toro 74401 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der
Maschine von der normalen Bedienungsposition aus.
Die Sicherheit steht an erster
Stelle
Lesen Sie bitte alle Sicherheitsanweisungen und
Symbolerklärungen im Sicherheitsabschnitt gründlich
durch. Die Kenntnis dieser Informationen trägt
entscheidend dazu bei, Verletzungen an Ihnen,
Familiemitgliedern oder Haustieren zu vermeiden.

Bedienungselemente

Machen Sie sich mit den Bedienungselementen (Bild 2
und 3) vertraut, bevor Sie den Motor anlassen und die
Maschine bedienen.
4
2
3
Bild 2
1. Zündschloss
2. Gashebel/Choke
1
3
Bild 3
1. Fahrschalthebel
2. Feststellbremshebel
1
m–5135
3. ZWA (Zapfwellenantrieb)
4. Scheinwerfer – Zubehör
1
2
m–5134
3. Schnitthöhen-
Einstellhebel
13

Feststellbremse

Ziehen Sie die Feststellbremse immer an, wenn Sie die
Maschine zum Stehen bringen oder unbeaufsichtigt
zurücklassen.
Aktivieren der Feststellbremse
1. Stellen Sie die Fahrschalthebel (Bild 3) in die
Neutralsperrstellung.
2. Ziehen Sie den Feststellbremshebel nach hinten und
oben, um die Feststellbremse zu aktivieren (Bild 4). Der
Feststellbremshebel muss fest in der aktivierten
Stellung bleiben.
Wichtig
Aktivieren Sie die Feststellbremse nicht,
solange sich die Maschine noch bewegt, sonst kann der
Antrieb beschädigt werden.
1
2
Bild 4
1. Feststellbremse – aktiviert
Lösen der Feststellbremse
Drücken Sie den Feststellbremshebel nach vorne und unten,
um die Feststellbremse zu lösen (Bild 4).
m–4121
2. Feststellbremse – gelöst

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Timecutter z17-44

Inhaltsverzeichnis