Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Beim Einsatz Von Toro-Aufsitzmähern; Schalldruckpegel; Schallleistungspegel; Vibrationsniveau - Toro 74401 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit beim Einsatz von
Toro-Aufsitzmähern
Nachfolgend erscheinen Angaben, die sich speziell auf
Toro-Maschinen beziehen und weitere Sicherheits-
informationen, die nicht im CEN-Standard enthalten sind
und mit denen Sie sich vertraut machen müssen.
Warnung
Auspuffgase enthalten Kohlenmonoxid, ein
geruchloses tödliches Giftgas.
Lassen Sie den Motor nie in geschlossenen
Räumen laufen.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen den/die Kerzen-
stecker und den Zündschlüssel, bevor Sie irgendwelche
Wartungen, Reparaturen oder Einstellungen
durchführen.
Reduzieren Sie vor dem Wenden Ihre Geschwindigkeit.
Scharfes Wenden auf irgendwelchem Gelände kann
zum Kontrollverlust führen.
Lassen Sie niemals eine laufende Maschine unbeauf-
sichtigt zurück. Stellen Sie die Messer ab, aktivieren die
Feststellbremse, stellen den Motor ab und ziehen den
Zünd- sowie den KeyChoice -Schlüssel, bevor Sie die
Maschine verlassen.
Halten Sie, solange der Motor läuft, Ihre Hände, Füße,
Haare und lockere Kleidung aus allen Auswurf-
bereichen der montierten Geräte, von der Unterseite des
Schneidwerks sowie allen beweglichen Maschinenteilen
fern.
Berühren Sie nie Ausrüstungsgegenstände oder Geräte-
teile, die eventuell durch den Betrieb heiß geworden
sind. Lassen Sie diese vor dem Beginn einer Wartung,
Einstellung oder einem Service abkühlen.
Batteriesäure ist giftig und kann chemische
Verbrennungen verursachen. Vermeiden Sie den
Kontakt mit der Haut, mit Augen und Kleidungs-
stücken. Schützen Sie beim Umgang mit der Batterie
Ihr Gesicht, Ihre Augen und Kleidung.
Batteriegase können explodieren. Halten Sie Zigaretten,
Funken und Flammen von der Batterie fern.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile, um den
ursprünglichen Standard der Maschine beizubehalten.
Mähen Sie nie quer zu Hängen oder Gefällen mit einer
Steigung von mehr als 5 Grad.
Mähen Sie nie hangabwärts bei einem Gefälle von mehr
als 15 Grad.
Mähen Sie nie hangaufwärts bei einem Gefälle von
mehr als 10 Grad.
Fahren Sie, wenn Sie einen steilen Hang hinauf fahren
müssen, rückwärts nach oben und vorwärts den Hang
hinunter. Lassen Sie dabei immer einen Gang eingelegt.
Vermeiden Sie das Wenden an Hängen. Wenden Sie,
wenn Sie wenden müssen, wo möglich langsam und
vorsichtig hangabwärts.
Verwenden Sie an steilen Hängen keinen Grasfangkorb.
Schwere Grasfangkörbe können zum Kontrollverlust
und zum Umkippen der Maschine führen.
Verwenden Sie, wenn Sie die Maschine auf einen
Anhänger oder Lkw verladen, nur Rampen, die über die
volle Breite der Ladefläche gehen. Dabei darf die
Rampe eine Neigung von höchstens 15 Grad aufweisen.
Verwenden Sie nur Original-Toro-Zubehör. Die
Verwendung von Fremdgeräten kann zum Verlust Ihrer
Garantieansprüche führen.

Schalldruckpegel

Der äquivalente A-bewertete Dauerschallpegel beträgt für
dieses Gerät - am Ohr des Bedieners 87 dB(A) unter
Zugrundelegung von Messungen an baugleichen Geräten
gemäß Richtlinie 98/37/EG in der jeweils gültigen Fassung.

Schallleistungspegel

Der Schallleistungspegelwert dieses Geräts beträgt unter
Zugrundelegung von Messungen an baugleichen Geräten
nach den Verfahren der Geräusch-Richtlinie 2000/14/EG in
der jeweils gültigen Fassung 100 Lwa.

Vibrationsniveau

Für die Hände und Arme hat dieses Gerät ein Vibrations-
2
niveau von 1,6 m/s
und für den ganzen Körper ein
Vibrationsniveau von 1,9 m/s
Messungen an baugleichen Geräten gemäß EN 1033 und
EN 1032.
6
2
. Diese Angaben basieren auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Timecutter z17-44

Inhaltsverzeichnis