Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riemenkontrolle; Austauschen Des Schneidwerk-Treibriemens - Toro 74401 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
1
2
Bild 42
1. Joch der vorderen
Drehzapfenstange
8. Drehen Sie zum Verändern der Einstellung die Jochs an
den Stangen (Bild 42). Ziehen Sie zum Anheben der
Vorderseite des Schneidwerks die Jochs fest (Verkürzen
der Stangen). Lockern Sie zum Absenken der Vorder-
seite des Schneidwerks die Jochs (Verlängern der
Stangen).
9. Sichern Sie, nachdem Sie beide Jochs der Dreh-
zapfenstangen gleichmäßig eingestellt haben, die Jochs
mit den Splints ab. Kontrollieren Sie noch einmal die
Neigung von vorne nach hinten. Fahren Sie mit der
Einstellung der Jochs fort, bis die vordere Schnitt-
messerspitze um 1,6 – 7,9 mm tiefer liegt als die hintere
Spitze (Bild 41).
10. Ziehen Sie, wenn die Schnittmesserneigung von vorne
nach hinten korrekt ist, die Klemmmuttern fest (Bild 40
und 42).
11. Prüfen Sie den seitlichen Ausgleich des Scheidwerks
nach. Siehe Seitliches Nivellieren des Schneidwerks,
Seite 33.
12. Prüfen Sie die Höhe der Antiskalpierwalzen; siehe
Einstellen der Antiskalpierwalzen, Seite 17.

Riemenkontrolle

Kontrollieren Sie sämtliche Treibriemen alle 100 Betriebs-
stunden.
Kontrollieren Sie die Riemen auf Risse, zerfranste Ränder,
Versengungsanzeichen und irgendwelche anderen Defekte.
Tauschen Sie beschädigte Riemen aus.
m–5178
2. Splint
3. Klemmmutter
35
Austauschen des
Schneidwerk-Treibriemens
Das Quietschen des Riemens, wenn er sich dreht, das
Schlüpfen der Messer beim Mähen, zerfranste Ränder,
Versengen und Risse – dies alles sind Hinweise auf einen
abgenutzten Schneidwerk-Treibriemen. Tauschen Sie den
Schneidwerk-Treibriemen aus, wenn Sie einen dieser
Umstände feststellen.
1. Stellen Sie den Motor ab, aktivieren die Feststell-
bremse, ziehen den Zündschlüssel und den/die
Kerzenstecker.
2. Stellen Sie die Schnitthöhe in die 38-mm-Stellung.
3. Entfernen Sie die Riemenabdeckungen von den äußeren
Spindeln.
4. Ziehen Sie die Spannscheibe in die in Bild 43
angegebene Richtung und rollen den Riemen von den
Scheiben ab.
Hinweis: Entfernen Sie die Feder nicht.
Vorsicht
Diese Feder steht im eingebauten Zustand unter
Spannung und kann Verletzungen verursachen.
Entfernen Sie die Feder nie aus der Feder-
Augenschraube.
5. Verlegen Sie den neuen Riemen um den Spannarm und
um die Spannscheibe (Bild 43).
3
1
4
5
6
Bild 43
Draufsicht
1. Äußere Mutter
2. Spannscheibe
3. Spannarm
4. Feder-Augenschraube
7
2
m–4197
5. Feder
6. 3 mm
7. Schneidwerkriemen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Timecutter z17-44

Inhaltsverzeichnis