Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitenauswurf; Mähhinweise - Toro 74401 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seitenauswurf

Das Schneidwerk hat ein schwenkbares Ablenkblech, das
Schnittgut zur Seite und nach unten auf den Rasen lenkt.
Gefahr
Wenn Ablenkblech, Auswurfkanalabdeckung oder
Grasfangkorb nicht angebracht sind, sind die
Bedienungsperson und umstehende Personen der
Gefahr eines Kontakts mit dem Schnittmesser und
ausgeschleuderten Gegenständen ausgesetzt.
Kontakt mit dem rotierenden Schnittmesser oder
ausgeschleuderten Gegenständen führt zu
Verletzung oder Tod.
Entfernen Sie NIE das Ablenkblech vom
Schneidwerk, weil es Material nach unten auf
den Rasen lenkt. Wechseln Sie das Ablenkblech
sofort aus, wenn es beschädigt ist.
Stecken Sie nie Hände oder Füße unter den
Rasenmäher.
Versuchen Sie nie, den Auswurfbereich oder die
Schnittmesser zu säubern, ohne die Zapfwelle
auf AUS zu stellen und den Zündschlüssel auf
AUS zu drehen. Ziehen Sie außerdem den
Schlüssel und den/die Zündkerzenstecker.
Mähhinweise
Schnelle Gaseinstellung
Lassen Sie den Motor für ein optimales Mähen und eine
maximale Luftzirkulation schnell laufen. Zum gründlichen
Zerschnetzeln des Schnittguts wird Luft gebraucht. Stellen
Sie darum die Schnitthöhe nicht so niedrig ein, dass das
Schneidwerk vollständig von ungeschnittenem Gras
umgeben wird. Versuchen Sie immer, eine Seite des
Schneidwerks von ungeschnittenem Gras frei zu halten,
damit Luft in das Schneidwerk gezogen werden kann.
Erster Schnitt
Lassen Sie das Gras etwas länger als normal, um sicher-
zustellen, dass das Schneidwerk keine Bodenunebenheiten
skalpiert. Meist ist aber die in der Vergangenheit
verwendete Schnitthöhe die beste. Mähen Sie den Rasen
zweimal, wenn Sie Gras schneiden, das länger als 15 cm
ist, damit Sie eine gute Schnittqualität sicherstellen.
Schneiden Sie 1/3 des Grashalms ab
Es ist am besten, nur ca. 1/3 des Grashalms abzuschneiden.
Wir empfehlen Ihnen nicht, mehr abzuschneiden, außer bei
spärlichem Graswuchs oder im Spätherbst, wenn das Gras
langsamer wächst.
Mährichtung
Wechseln Sie die Mährichtung, damit das Gras aufrecht
stehen bleibt. Dadurch wird auch das Schnittgut besser
verteilt, was wiederum die Zersetzung und Düngung
verbessert.
Mähen Sie in den richtigen Intervallen
Mähen Sie normalerweise alle vier Tage. Berücksichtigen
Sie jedoch, dass Gras zu verschiedenen Zeiten mit
unterschiedlicher Geschwindigkeit wächst. Mähen Sie
deshalb, um dieselbe Schnitthöhe beizubehalten – was eine
empfehlenswerte Praxis ist – zu Beginn des Frühlings
häufiger. Sie können jedoch weniger häufig mähen, wenn
die Wachstumsrate des Grases im Sommer abnimmt.
Mähen Sie zunächst, wenn der Rasen eine Zeitlang nicht
gemäht werden konnte, bei einer höheren Schnitthöhen-
einstellung und dann zwei Tage später mit einer niedrigeren
Einstellung noch einmal.
Mähgeschwindigkeit
Verwenden sie zur Verbesserung der Schnittqualität eine
niedrigere Fahrgeschwindigkeit.
Mähen Sie nicht zu kurz
Heben Sie, wenn das Schneidwerk breiter ist als beim
vorher verwendeten Rasenmäher, die Schnitthöhe an, um
sicherzustellen, dass Sie einen unebenen Rasen nicht zu
kurz mähen.
Langes Gras
Mähen Sie, wenn das Gras länger als üblich gewachsen
oder wenn es sehr feucht ist, den Rasen mit einer höheren
Einstellung. Mähen Sie den Rasen anschließend mit der
niedrigeren, normalen Einstellung noch einmal.
Beim Stoppen
Wenn die Vorwärtsfahrt der Maschine während des Mähens
gestoppt werden muss, kann ein Grasklumpen auf den
Rasen fallen. Fahren Sie, um das zu vermeiden, mit
eingekuppelten Schnittmessern auf einen bereits gemähten
Bereich.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Timecutter z17-44

Inhaltsverzeichnis