Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Sicherheitsprüfung - Jackle WIG 330 S Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gasfluten
Beim Einschalten des Hauptschalters wird einmalig für 1 sec. das Gasventil betätigt
um die Leitungen mit Gas zu füllen.
Flaschendruckminderer einstellen
Erforderliche Schutzgasmenge am Flaschendruckminderer einstellen (7 - 15 l/min). Die
einzustellende Gasmenge steigt mit der Schweißstromstärke.
Werkstückkabel anschließen
Werkstückklemme am Werkstück gut leitend, d.h. nicht auf Farbe, Rost u.ä. anklem-
men.
Das Werkstückkabel muss beim WIG-Schweißen an der Steckbuchse „+"
schlossen werden.
Bei allen Verbindungen im Schweißstromkreis wie Werkstückanschluss
und Brenneranschluss ist für guten Kontakt zu sorgen. Ein schlechter
Kontakt bewirkt einen hohen Übergangswiderstand, der zur Erwärmung
und zu schlechten Schweißeigenschaften führt.
Einstellungen auf Bedienfeld
Die Einstellungen erfolgen mit Hilfe von Kapitel 4.
Schweißvorgang durch Drücken des Brennertasters starten
6. Pflege und Sicherheitsprüfung
Die Wartung der Anlage sollte in regelmäßigen Zeitabständen in Abhängigkeit von Benut-
zungsgrad und Arbeitsplatzverhältnis erfolgen.
Vor Beginn der Wartungsarbeiten Netzstecker ziehen !
-
Innenraum der Anlage je nach Verschmutzungsgrad mit Pressluft ausblasen.
Hinweis:
Die Anlage muss aus Sicherheitsgründen einmal im Jahr durch die Fa. JÄCKLE oder ei-
nen anderen autorisierten Fachmann einer Sicherheitsprüfung
nach DIN IEC 60974 Teil 4:
Sicherheit, Instandhaltung und Prüfung von Lichtbogenschweißeinrichtungen im Gebrauch
unterzogen werden!
Betriebsanleitung
WIG 330 S
ange-
Seite 12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis