Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsvarianten; Kurzzeitfreigabe; Dauerentriegelung; Voralarm - effeff 1370-20 Betriebsanleitung

Steuermodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.8

Funktionsvarianten

Die Funktionen des Steuer-Moduls können über Einstellschalter auf der Haupt-
platine variiert und auf den jeweiligen Anwendungsfall abgestimmt werden.
1.8.1

Kurzzeitfreigabe

Die Dauer der Kurzzeitfreigabe kann zwischen 11 und 176 Sekunden in 11-
Sekunden-Schritten eingestellt werden.
Die Kurzzeitfreigabe über den Schlüsseltaster im Steuer-Modul kann auch ganz
abgeschaltet werden. (Die Kurzzeitfreigabe über den externen Taster ist jedoch
immer möglich.)
1.8.2

Dauerentriegelung

Die Dauerentriegelung über den im Steuer-Modul integrierten Schlüsseltaster
kann abgeschaltet werden.
Für Anwendungsfälle, in denen eine versehentliche Auslösung der Daueren-
triegelung verhindert werden soll, ist eine Verzögerung der Annahme des Be-
fehls aktivierbar. Er wird dann nur angenommen, wenn der Schlüssel länger als
5 Sekunden in der linken Schaltstellung gehalten wird
1.8.3

Voralarm

Die Funktion "Voralarm" kann abgeschaltet werden. Die Dauer des Voralarms
ist zwischen 4 und 64 Sekunden einstellbar.
1.8.4

Alarm

Die akustische Signalisierung eines Alarms durch den im Steuer-Modul inte-
grierten Summer kann für die Fälle einer zentralen Alarmauslösung deaktiviert
werden. Bei externer Notentriegelung (z.B. Brandmeldezentrale) wird dann an
der Einzeltür kein akustisches Signal gegeben.
Die auf die Einzeltür bezogenen Alarmursachen "Nottaste", und "Sabotage"
werden jedoch immer auch akustisch im Steuer-Modul signalisiert.
1.8.5

Alarmzeit

Die akustische Alarmmeldung ist zeitlich begrenzt. Sie kann auf einen Wert
zwischen 11 und 176 Sekunden eingestellt werden.
.
Alle Funktions- und Zeiteinstellungen am Steuer-Modul dürfen nur
von einer Fachkraft vorgenommen werden!
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis