Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan Analytical Instruments AMI Powercon Betriebsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Powercon
4.
Das Instrument einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.1.
Probenfluss öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2.
Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.1.
Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2.
Messwerte und Symbole am Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3.
Aufbau der Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4.
Parameter und Werte ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.1.
Wartungsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2.
Betriebsstopp zwecks Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.
Den Sensor warten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.1
6.3.2
Den Sensor in die Durchflusszelle einbauen. . . . . . . . . . . . . . .
6.4.
Den Ionentauscher wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5.
Den Einlassfilter wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.6.
Schlauchverbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.7.
Die Entlüftungsschläuche ersetzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.7.1
6.7.2
6.8.
Qualitätssicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.8.1
6.8.2
Vorabtest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.8.3
Die Probeleitungen verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.8.4
Eine Vergleichsmessung durchführen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.8.5
Vergleichsmessung abschliessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.9.
Kalibrierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.10. Die Sicherungen auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.11. Längere Betriebsunterbrechungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.
Fehlerliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.
Programmübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.1.
Meldungen (Hauptmenü 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.2.
Diagnose (Hauptmenü 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.3.
Wartung (Hauptmenü 3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.4.
Betrieb (Hauptmenü 4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.5.
Installation (Hauptmenü 5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9.
Programmliste und Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1 Meldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
37
37
37
39
39
40
41
42
43
43
43
44
44
44
45
48
49
50
51
51
52
53
54
54
56
57
58
60
61
62
65
65
66
67
67
68
70
70
A-96.250.340 / 120617

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis