31. März 2015
______________________________________________________
Menüpunkt
SYM_XML-Datei
importieren...
Speichern
Exportieren
Import
„ 2011-2015, SOMFY SAS ® 50 avenue du Nouveau Monde ® 74300 Cluses ® France
Anleitung animeo KNX Master Control W2/W8
Beschreibung
Mit diesem Menüpunkt importieren Sie eine SYM_XML-Datei.
Mit diesem Menüpunkt speichern Sie die Einstellungen in der Daten-
bank der ETS. Beim Speichern werden die mittels ETS-Plug-in vorge-
nommenen grundsätzlichen Änderungen in der ETS gespeichert. Der
Menüpunkt ist nur aktiviert, wenn Änderungen vorgenommen wurden.
Mit den folgenden Untermenüpunkten exportieren Sie die aktuelle Kon-
figuration.
XML (Back-up)
Export als XML-Datei (keine SYM_XML-Datei). Es werden sämtliche
Einstellungen der WAGO-Geräte (Zuweisung von Netzwerkvariablen,
deren Eigenschaften, Einstellungen der Netzwerkvariablen sowie die
Zuweisung der Kommunikationsobjekte auf die Gruppenadressen etc.)
als XML-Datei exportiert. Diese Datei dient als Back-up oder als Temp-
late für das ETS-Plug-in. Durch den Import dieser Datei werden in den
Geräten die vordefinierten Einstellungen übernommen und ersetzen
evtl. bereits vorhandene Einstellungen.
CSV (Parameterbearbeitung)
Export als CSV-Datei. Der exportierte ASCII-Text enthält die in der ETS
sichtbaren Netzwerkvariablen in Tabellenform. Die erste Zeile dient als
Kopfzeile und enthält die Eigenschaftsnamen. Jede weitere Zeile ent-
spricht einer Netzwerkvariablen. Die Eigenschaftswerte (Tabellenspal-
ten) sind dabei durch Semikolon voneinander getrennt. Sie können die
exportierte *.csv-Datei mit Excel oder einem Texteditor öffnen und be-
arbeiten.
Hinweise zum Speichern nach dem Bearbeiten einer *.csv-Datei!
Excel kann im CSV-Format keine zusätzlichen Informationen wie Zel-
lenformate, Zeilenhöhen oder Spaltenbreiten abspeichern. Bestätigen
Sie daher beim Speichern die Formatwarnung mit „Ja", um das *.csv-
Dateiformat beizubehalten!
Mit den folgenden Untermenüpunkten importieren Sie eine Konfiguration.
XML (Restore)
Import als XML-Datei. Es handelt sich hierbei nicht um eine SYM_XML-
Datei.
CSV
Export als CSV-Datei. Die importierte *.csv-Datei muss zuvor exportiert
und ggf. mit Excel oder einem Texteditor bearbeitet worden sein. Auf
diese Weise können Sie Gruppenadressverknüpfungen und andere
Eigenschaften von Netzwerkvariablen ändern. Nicht veränderbar sind
hingegen Name, Datentyp (DPT) und CO-Nummer.
Hinweis CSV-Datei enthält keine vollständig spezifizierte Konfigu-
ration!
Anders als eine exportierte XML-Datei enthält die csv-Datei keine voll-
ständig spezifizierte Konfiguration. Sie eignet sich daher nicht
• zum Übertragen der Konfiguration auf ein anderes Gerät
• zum Reimport nach manueller Änderung der ETS-Sichtbarkeit von Va-
riablen
• zum Reimport nach zwischenzeitlichem XML- oder SYM_XML-Import.
88/112