Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOMFY animeo KNX Master Control W8 Bedienungsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für animeo KNX Master Control W8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

31. März 2015
______________________________________________________
4.7.1.4. Schatten Management
Mit Hilfe des Schatten Managements werden Trägerprodukte in bestimmte Positionen gefahren. Über-
schreitet die Sonneneinstrahlung den Einschalt-Sollwert und liegt der Bereich gemäß der Schattenberech-
nung des Shadow Device nicht im Schatten, so werden die Trägerprodukte heruntergefahren. Liegt der Be-
reich gemäß Schattenberechnung im Schatten, werden die Trägerprodukte in die AUS-Position gefahren.
Diese Funktion wird nur ausgeführt, wenn keine andere Funktion mit höherer Priorität aktiv ist. Die entspre-
chenden KNX Objekte sind KNX.MC.Zone_Position_UP_DOWN_1Byte_OUT,
KNX.MC.Zone_Slat_Position_1Byte_OUT und KNX.MC.Zone_Sun-Function_Bit_OUT.
1
Parameter:
1.
Schatten Management aktivieren/deaktivieren
2.
Auswahl Schattenbereich Nummer im „Shadow Device"
4.7.1.5. AUS Position
Liegt die Sonneneinstrahlung unterhalb des Ausschalt-Sollwerts (1), werden die Trägerprodukte in die para-
metrierte „AUS-Position" gefahren. Diese kann im Untermenü „AUS-Position" definiert werden. Hierzu kli-
cken Sie auf die Schaltfläche „AUS-Position" (2).
Diese Funktion wird nur ausgeführt, wenn keine andere Funktion mit höherer Priorität aktiv ist. Die entspre-
chenden KNX Objekte sind KNX.MC.Zone_Position_UP_DOWN_1Byte_OUT,
KNX.MC.Zone_Slat_Position_1Byte_OUT und KNX.MC.Zone_Sun-Function_Bit_OUT.
1
2
„ 2011-2015, SOMFY SAS ® 50 avenue du Nouveau Monde ® 74300 Cluses ® France
Anleitung animeo KNX Master Control W2/W8
2
55/112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Animeo knx master control w2

Inhaltsverzeichnis