31. März 2015
______________________________________________________
5.5.
KNX TP1-Klemme parametrieren
Die KNX/EIB/TP1-Klemme (753-646), im Folgenden KNX-Busklemme genannt. Diese Beschreibung
gilt gleichermaßen für die KNX-Busklemme als auch für den Feldbuscontroller.
Das folgende Kapitel beschreibt die Vorgehensweise zur Nutzung des ETS-Plugins für die KNX-Bus-
klemme innerhalb der ETS.
Das ETS-Plug-in ist in der Produktdatenbank enthalten.
5.5.1.
Grafische Benutzeroberfläche des ETS-Plug-ins
Die grafische Oberfläche zeigt alle relevanten Daten, die für die Konfiguration der KNX-Busklemme
von Bedeutung sind.
Das Hauptfenster ist in unterschiedliche Bereiche gegliedert, die in den nachfolgenden Kapiteln er-
läutert werden:
1
2
3
Parameter:
1.
Hauptmenü
2.
Werkzeugleiste
3.
Registerkarte „Netzwerkvariablen" – EIB Datentypen
4.
Registerkarte „Netzwerkvariablen" – Liste der Netzwerkvariablen
5.
Registerkarte „Eigenschaften"
6.
Statuszeile – Auslastungsbalken
Diese Aufteilung ist nicht veränderbar, allerdings können die Werkzeugleiste und das Eigenschaften-
fenster über den Menüpunkt „Ansicht" im Hauptmenü ein- bzw. ausgeblendet werden. Zudem können
Sie die einzelnen Fensterbereiche mit der Maus auf die gewünschte Breite ziehen.
5.5.2.
Hauptmenü
Das Hauptmenü umfasst folgende Menüpunkte, die jeweils eigene Untermenüpunkte beinhalten:
• Datei
• Ansicht
• Optionen
• Hilfe
„ 2011-2015, SOMFY SAS ® 50 avenue du Nouveau Monde ® 74300 Cluses ® France
Anleitung animeo KNX Master Control W2/W8
4
5
6
86/112