Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Windrichtung - SOMFY animeo KNX Master Control W8 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für animeo KNX Master Control W8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

31. März 2015
______________________________________________________
1
2
7
Parameter:
1.
Auswahl Windfunktion
2.
Funktion aktivieren/deaktivieren
3.
Zuordnung Windsensor. Alle angeschlossenen Sensoren werden in der Liste angezeigt. Durch Ankli-
cken des Kontrollkästchens werden Windsensoren dem ausgewählten Bereich zugeordnet. Es muss
mindestens ein Sensor zugewiesen werden.
4.
Schwellwert Windgeschwindigkeit ! erforderliche gemessene Windgeschwindigkeit, um die Funktion
auszulösen. Der Wert des maximal festlegbaren Sollwertes richtet sich nach dem Typ des Trägerpro-
duktes.
5.
Ansprechzeit ! Zeitspanne, während der die Windgeschwindigkeit den Schwellwert (4) überschreiten
muss, bevor die Windfunktion aktiviert wird.
6.
Verzögerungszeit ! Zeitspanne, wie lange die Windgeschwindigkeit den Schwellwert (4) unterschreiten
muss, bevor die Windfunktion deaktiviert wird.
7.
Benutze KNX Objekt Low Prio ! aktiv nur in Verwendung mit Windrichtung; siehe nachfolgendes Kapi-
tel 4.7.1.2.1.

4.7.1.2. Windrichtung

Mit der Windrichtungsfunktion kann sichergestellt werden, dass die Trägerprodukte nicht durch Wind aus
einer bestimmten Richtung beschädigt werden. Die Windrichtung funktioniert nur in Verbindung mit dem
ersten Windsensor (Wind1).
Wird der Wind-Sollwert überschritten und liegt im geschützen Bereich, so wird das entsprechende KNX
Objekt (KNX.MC.Zone_Security_High_Prio_Bit_OUT) eine 1 senden.
„ 2011-2015, SOMFY SAS ® 50 avenue du Nouveau Monde ® 74300 Cluses ® France
Anleitung animeo KNX Master Control W2/W8
3
4
5
6
51/112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Animeo knx master control w2

Inhaltsverzeichnis