31. März 2015
______________________________________________________
4.7.1.5.1. Untermenü - AUS Position
1
2
3
Parameter:
1. „Position halten": ! wird der Aus-Sollwert unterschritten, so verbleibt das Trägerprodukt in der aktuellen
Position.
2. „Lamellen öffnen": ! wird der Aus-Sollwert unterschritten, so verbleibt das Trägerprodukt in der aktuellen
Position, nur die Lamellen werden in eine waagrechte Position gefahren. Nicht bei allen Trägerprodukten
vorhanden.
3. „Position/Winkel": ! wird der Aus-Sollwert unterschritten, so fährt das Trägerprodukt in die parametrierte
Position (a) und Winkel (b). Winkel (b) ist nicht bei allen Trägerprodukten vorhanden.
a. Position, die angefahren wird bei Unterschreiten des Aus-Sollwertes.
b. Winkel, der angefahren wird bei Unterschreiten des Aus-Sollwertes. Nicht bei allen Trägerprodukten
vorhanden.
4. „OK" zum Übernehmen der Einstellung.
5. „Abbrechen" zum Beenden, ohne Einstellungen zu übernehmen.
4.7.1.6. Sonnenstandsverfolgung
Diese Funktion ist nicht verfügbar bei Fenstern, Gelenkarmmarkisen und Markisoletten.
Diese Funktion richtet die Position der Trägerprodukte automatisch auf den Sonneneinfallswinkel aus. Die
Option „Sonnenstandsverfolgung" (1) auswählen und auf die Schaltfläche rechts „Einstellungen" (2) klicken.
Diese Funktion wird nur ausgeführt, wenn keine andere Funktion mit höherer Priorität aktiv ist. Die entspre-
chenden KNX Objekte sind KNX.MC.Zone_Position_UP_DOWN_1Byte_OUT,
KNX.MC.Zone_Slat_Position_1Byte_OUT und KNX.MC.Zone_Sun-Function_Bit_OUT.
1
Parameter:
1. Auswahl Sonnenstandsverfolgung
2. Einstellungen, öffnet extra Fenster zur Einstellung der Sonnenstandsverfolgung (siehe nachfolgendes
Bild)
„ 2011-2015, SOMFY SAS ® 50 avenue du Nouveau Monde ® 74300 Cluses ® France
Anleitung animeo KNX Master Control W2/W8
a
4
5
2
b
56/112