IC-R1500
i Eine beliebige Taste drücken, um den Tone-Squelch-Wahl-
modus zu verlassen.
Erscheint, wenn Pocket-Piep
mit CTCSS aktiviert ist.
o Wenn ein Signal mit dem passenden Subaudioton/Code
empfangen wird, ertönen aus dem Empfänger Pieptöne
und „S" blinkt.
• Pieptöne sind 30 Sek. lang zu hören und „S" blinkt. Um die
Pieptöne und das Blinken vorher manuell zu stoppen, muss man
eine beliebige Taste drücken.
!0 [MONI•T/T-SCAN] 1 Sek. drücken, um den Tone-Squelch-
Wahlmodus aufzurufen, danach mit [DIAL] die CTCSS
bzw. die DTCS-Squelch ausschalten.
• „oFF" erscheint, wenn keine der beiden Squelch-Funktionen
eingeschaltet ist.
Erscheint, wenn Pocket-Piep
mit DTCS-Squelch aktiviert ist.
POCKET-PIEP UND TONE-SQUELCH
D Verfügbare CTCSS-Frequenzen
67,0
79,7
097,4
118,8
146,2
69,3
82,5
100,0
123,0
151,4
71,0
85,4
103,5
127,3
156,7
71,9
88,5
107,2
131,8
159,8
74,4
91,5
110,9
136,5
162,2
77,0
94,8
114,8
141,3
165,5
HINWEIS: Der Empfänger verfügt über 51 CTCSS-Fre-
quenzen, deren Frequenz nahe bei denen liegt, die von
Funkgeräten benutzt werden, die über 38 verschiedene
Subaudiotöne verfügen. Allerdings kann es dabei beim
Empfang zu Störungen durch benachbarte Subaudiotöne
kommen.
D Verfügbare DTCS-Codes
023
054
125
165
245
025
065
131
172
246
026
071
132
174
251
031
072
134
205
252
032
073
143
212
255
036
074
145
223
261
043
114
152
225
263
047
115
155
226
265
051
116
156
243
266
053
122
162
244
271
167,9
186,2
206,5
241,8
171,3
189,9
210,7
250,3
173,8
192,8
218,1
254,1
177,3
196,6
225,7
179,9
199,5
229,1
183,5
203,5
233,6
274
356
445
506
627
732
306
364
446
516
631
734
311
365
452
523
632
743
315
371
454
526
654
754
325
411
455
532
662
331
412
462
546
664
332
413
464
565
703
343
423
465
606
712
346
431
466
612
723
351
432
503
624
731
8
8
32