WARNHINWEISE
RWARNUNG! NIEMALS
versorgungskabel OPC-254L an eine Netzsteckdose anschließen.
Das kann zu Bränden führen oder Stromschläge verursachen.
NIEMALS
Setzen Sie den Empfänger
Einfluss anderer Flüssigkeiten aus, weil das den Empfänger zerstö-
ren kann.
NIEMALS
Berühren Sie den Empfänger
Dies birgt die Gefahr von Stromschlägen und kann den Empfänger
zerstören.
VERMEIDEN
Sie die Benutzung oder Lagerung des Empfän-
gers in direktem Sonnenlicht oder in Umgebungen mit Temperaturen
unter –0 °C und über +60 °C.
NIEMALS
Chemikalien, wie Benzin oder Alkohol, zur Reinigung
des Empfängers verwenden, weil diese die Oberfläche beschädigen
können.
Verwenden Sie die auf der CD gelieferte Software
dere Geräte. Sie ist ausschließlich für den IC-PCR1500 bestimmt.
NICHT
Schalten Sie den IC-PCR1500
nicht vom Netzteil, während das Programm läuft. Dadurch kann der
Computer einfrieren.
NICHT
Trennen Sie das USB-Kabel
während das Programm läuft. Dadurch kann der Computer einfrieren.
Starten Sie den Motor Ihres Fahrzeuges
gramm läuft und der IC-PCR1500 über den Zigarettenanzünder mit
Strom versorgt wird. Dadurch kann der Computer einfrieren.
den Empfänger mit dem Strom-
Regen, Schnee oder dem
mit feuchten Händen.
NICHT
für an-
aus und trennen Sie ihn auch
vom IC-PCR1500 bzw. PC,
NICHT
, wenn das Pro-
Wichtige Hinweise zur Stromversorgung
(Versorgung über OPC-254L oder CP-12L)
NIEMALS
Schließen Sie den Empfänger
von mehr als 13,9 V an. Dies kann den Empfänger zerstören.
NIEMALS
Schließen Sie den Empfänger
mit vertauschter Polarität an, weil dies den Empfänger zerstören kann.
NIEMALS
das Stromversorgungskabel zwischen Stecker und
Sicherungshalter auftrennen. Falls das Kabel anschließend unsach-
gemäß zusammengefügt wird, kann der Empfänger zerstört werden.
Falls während des Betriebs die Stromversorgung unterbrochen wird
oder sich eine Verbindung löst, können Fehler auftreten. Berühren
Sie die Stecker während des Betriebs NICHT.
Zur Benutzung des PCs und dessen peripherer Geräte beachten Sie
bitte die entsprechenden Anleitungen.
Unter sehr ungünstigen Umständen kann der Empfänger andere
elektronische Geräte stören. In diesem Fall sollte er möglichst weit
entfernt von dem gestörten Gerät aufgestellt werden.
Icom Inc. ist Inhaber aller Copyrights bezüglich dieser Bedienungs-
anleitung sowie der Hard- und Software für den IC-PCR1500.
Nicht genehmigte Vervielfältigungen und Übersetzungen dieser Be-
dienungsanleitung oder Teilen davon sind verboten.
Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung, die Empfänger-Hardware
und die zugehörige Software unterliegen der technischen Entwick-
lung und können daher ohne Vorankündigung geändert werden.
IC-PCR1500
an Gleichspannungen
an die Stromversorgung
50