5
GRUNDBEDIENUNG
I Empfang
Vor dem Empfang muss die Hardware installiert sein. (S. 53)
qAuf den [Power]-Button in der Werkzeugleiste klicken, um
den Empfänger einzuschalten.
wAuf den entsprechenden Button [Receiver], [Compo] oder
[Simple] in der Werkzeugleiste klicken, um den gewünsch-
ten Screen zu wählen.
eAuf [AF GAIN] (bzw. [AF] beim Simpel-Screen) klicken, um
die Lautstärke einzustellen.
• Mit Rechtsklick die Lautstärke erhöhen.
• Mit Linksklick die Lautstärke vermindern.
• Wenn die Maustasten längere Zeit gedrückt gehalten werden,
ändert sich die Lautstärke kontinuierlich.
• Mit den UP- oder DOWN-Pfeiltasten der PC-Tastatur lässt sich
die Lautstärke ebenfalls einstellen.
rAuf [SQUELCH] (bzw. [SQL] beim Simpel-Screen) klicken,
um die Schaltschwelle des Squelchs einzustellen.
• Mit Rechtsklick den Squelch-Pegel erhöhen (unempfindlicher).
• Mit Linksklick den Squelch-Pegel vermindern (empfindlicher).
• Wenn die Maustasten längere Zeit gedrückt gehalten werden,
ändert sich der Squelch-Pegel kontinuierlich.
tEmpfangsfrequenz/Betriebsart einstellen. (S. 96, 97, 100)
yWenn auf der eingestellten Frequenz ein Signal empfangen
wird, öffnet der Squelch und das Signal ist hörbar.
Beim Multifunktions- und auf dem METER/SCAN-PANEL des
Komponenten-Screens
• „BUSY" erscheint und das S-Meter zeigt die Signalstärke an.
Beim Simpel-Screen
• Die „BUSY"-Anzeige schaltet auf Grün um.
95
Multifunktions-Screen
erscheint
[AF GAIN]
[SQUELCH]
Komponenten-Screens
[AF GAIN]
[SQUELCH]
erscheint
Simpel-Screen
IC-PCR1500
leuchtet
[SQL]
[AF]