Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-PCR1500 Bedienungsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
SET-MODUS
D D ZF-Shift-Frequenz
Wählt die ZF-Shift-Frequenz in 50-Hz-Schritten im Bereich
von ±1,25 kHz.
Der Menüpunkt erscheint nur, wenn die Empfangsbetriebs-
art SSB oder CW gewählt ist.
Mittenposition
(voreingestellt)
D D Squelch-Haltezeit
Wählt die Squelch-Haltezeit zwischen kurz und lang, um zu
vermeiden, dass der Squelch während des Empfangs eines
Signals wiederholt öffnet und schließt.
• S: kurze Squelch-Haltezeit
• L: lange Squelch-Haltezeit
41
Verschiebung um
+25 x 50 Hz = +1,25 kHz
D D ANF-Funktion
Schaltet die ANF-Funktion (Automatic Notch Filter) ein oder
aus.
Das Auto-Notch-Filter unterdrückt bis zu 3 Störträger, Ab-
stimmsignale oder Ähnliches automatisch, selbst wenn sich
deren Frequenz ändert. Die Funktion kann bei SSB, AM und
FM genutzt werden.
Der Menüpunkt erscheint nur, wenn eine optionale DSP-
Einheit UT-106 eingebaut ist.
D D Einstellung der Rauschminderung
Menüpunkt zur Einstellung des Rauschminderungspegels
zwischen 1 und 15 bzw. OFF (voreingestellt).
Die DSP-basierte Rauschminderung befreit das Nutzsignal
von Rauschsignalen. Die Wirksamkeit der Rauschminderung
ist einstellbar.
Ein zu hoher Rauschminderungspegel kann die Lesbarkeit
des Nutzsignals beeinträchtigen, daher immer einen optima-
len Pegel einstellen.
Der Menüpunkt erscheint nur, wenn eine optionale DSP-
Einheit UT-106 eingebaut ist.
IC-R1500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-r1500

Inhaltsverzeichnis