Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I Bedienung; Bandskop; (Nur Auf Multifunktions- Und Komponenten-Screen); D Die Limit-Anzeige - Icom IC-PCR1500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IC-PCR1500

I Bedienung

Das Bandskop arbeitet in zwei verschiedenen Modi: dem
Frequenz- und dem Zeitmodus.
Wenn der Frequenzmodus gewählt ist, tastet das Bandskop
einen festgelegten Frequenzbereich ab und stellt die Signal-
stärken der in diesem Bereich empfangenen Signale grafisch
dar.
Wenn der Zeitmodus gewählt ist, ermittelt der Empfänger die
Signalstärke eines Empfangssignals über eine festgelegte Zeit
und stellt sie grafisch dar.
Bei SSB oder CW ist der Empfänger stummgeschaltet,
wenn das Bandskop arbeitet.
D Frequenzmodus
qAuf den [FREQ]-Button klicken, um Frequenzmodus zu
wählen.
• Der Zeitmodus wird mit dem [TIME]-Button gewählt.
wAuf den [START ≈]-Button klicken, um das Bandskop zu
starten. Die Signalstärken vorhandener Signale werden,
beginnend von der Mitte des Darstellbereichs, angezeigt
und laufend aktualisiert.
• Die Bandbelegung innerhalb des gesamten Darstellbereichs in
der Umgebung der in der Mitte liegenden Empfangsfrequenz
lässt sich beobachten.
• Hohe Signalstärken werden mit hohen Säulen angezeigt, niedrige
mit kleineren.

BANDSKOP

(nur auf Multifunktions- und Komponenten-Screen)

eAuf die Buttons [SPAN +] oder [SPAN –] klicken, um den
Darstellbereich zwischen SPAN1 (±25,0 kHz) bis SPAN5
(±500 kHz)* zu wählen.
• SPAN1 wählen, wenn das Band mit vielen Stationen belegt ist;
SPAN5* wählen, wenn nur wenige Signale vorhanden sind.
*Wenn die Wide-Bandskop-Funktion gewählt ist, lässt sich der
Darstellbereich bis SPAN8 (±5 MHz) wählen. (S. 138)
rAuf den Button [TS Y] oder [TS Z] klicken, um die Abtast-
schrittweite zu verändern.
• „LIMIT" erscheint, wenn die gewählte Abtastschrittweite größer
als die automatisch eingestellte Abtastschrittweite ist. (S. 137)
tAuf eine Säule im Diagramm klicken, um eine bestimmte
Frequenz auszuwählen.
• Auf den [❙ ❙]-Button klicken, um das Bandskop zu stoppen und
die Frequenz abzuhören, [PAUSE] wird angezeigt. Zur Fortset-
zung des Abtastens den [❙ ❙]-Button noch einmal klicken.
• Man kann durch Klicken auf eine Säule im Diagramm die Fre-
quenz auch wählen, wenn das Bandskop gestoppt wurde.
In diesem Fall wird diese Frequenz nicht in die Mitte des Dar-
stellbereichs bewegt. An dieser Stelle bleibt die zuvor einge-
stellte Frequenz, sodass man durch Klicken in die Mitte bequem
zu dieser zurückgelangen kann.
yAuf den [STOP ']-Button klicken, um das Bandskop zu
beenden.

D Die LIMIT-Anzeige

Wenn die gewählte Abtastschrittweite außerhalb der einge-
stellten automatischen Abtastschrittweite liegt, erscheint wäh-
rend des Bandskopbetriebs „LIMIT". (S. 137)
11
10
11
134

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-r1500

Inhaltsverzeichnis