Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montage
Handkurbel montieren
Mit der Handkurbel wird die Auswurfrichtung ver-
stellt.
siehe Abb. (3a / 3b)
1. Führung (3-1) für die Handkurbel am Unter-
holm (3-2) montieren.
2. Handkurbel (3-3) durch die Führung (3-1) am
Mittelteil schieben.
3. Handkurbel (3-3) auf die Aufnahme (3-4) am
Schneeauswurf stecken und mit Sicherungs-
splint (3-5) sichern.
4. Die Enden des Sicherungssplints (3-5) mit ei-
ner Zange umbiegen.
Die Handkurbel ist montiert.
Schneeauswurf montieren
siehe Abb. 4
1. Gleitfläche des Schneeauswurfs (4-1) an der
Schneefräse mit Sprühöl leicht einölen.
2. Auswurf (4-2) aufsetzen.
3. Auswurfschacht (4-2) mit Sechskantschrau-
ben auf dem Schneeauswurf (4-1) montieren.
Bowdenzug einhängen
siehe Abb. 5
Bowdenzug so einstellen, dass nach
Loslassen des Sicherheitsbügel der Mo-
tor nach 5 sec. stoppt!
1. Unteren Teil des Bowdenzug (5-1) in den
Stellgliedern (5-2) des oberen Bowdenzugs
einhängen.
2. Schutz des Bowdenzug über die Stellglieder
(5-2) ziehen.

INBETRIEBNAHME

Sicherheitshinweise
VORSICHT!
Vergiftungsgefahr!
Motor nie in geschlossenen Räumen lau-
fen lassen.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhin-
weise in dieser Dokumentation und auf dem
Produkt.
Fremdkörper im Arbeitsbereich entfernen.
Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten.
Nur bei ausreichendem Tageslicht oder
künstlicher Beleuchtung arbeiten.
469368_a
Benzin und Öl nur in die dafür vorgesehene
Behältern aufbewahren.
Vor dem Unterstellen des Gerätes in ge-
schlossenen Räumen, das Geräte auskühlen
lassen.
Vor dem Unterstellen des Gerätes Benzin-
tank in die dafür vorhergesehene Behälter
entleeren.
Benzin und Öl nur bei ausgeschaltetem, kal-
tem Motor im Freien einfüllen oder entleeren.
Tank nicht überfüllen (Benzin dehnt sich
aus).
Beim Tanken nicht rauchen.
Den Tankverschluss bei laufendem oder hei-
ßen Motor nicht öffnen.
Beschädigten Tank oder Tankverschluss
austauschen.
Tankdeckel immer fest schließen.
Wenn Benzin oder Motoröl ausgelaufen ist:
Motor nicht starten
Zündversuche vermeiden
Ausgelaufenes Benzin mit Bindemittel
oder Lappen aufsaugen und sachgemäß
entsorgen.
Gerät reinigen.
Altöl nicht:
in den Abfall geben
in die Kanalisation oder Abfluss
schütten
auf die Erde schütten
Wir empfehlen, Altöl in einem geschlossenen Be-
hälter an geeigneten Rücknahmestellen oder ei-
ner Kundendienststelle abzugeben.
Betriebsstoffe einfüllen
WARNUNG!
Brandgefahr! Benzin ist hochgradig
entflammbar!
Immer die mitgelieferte Bedienungsan-
leitung des Motorenherstellers beach-
ten.
ACHTUNG!
Materialschaden!
Vor der Inbetriebnahme müssen Motoröl
(0,6 l) einfüllen und die Schneefräse auf-
tanken!
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis