Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Betriebsmittel
Benzin
Sorte
Benzin / blei-
frei (86 Ok-
tan oder hö-
her) Motor ist
E10 tauglich.
Füllmenge
1
Motoröl einfüllen
1. Öleinfülldeckel
schluss sauberer lagern.
2. Öl mit einem Trichter einfüllen
3. Füllstand prüfen.
4. Öleinfüllöffnung wieder fest verschließen und
reinigen.
Zur korrekten Prüfung des Ölfüllstandes Motoran-
leitung beachten.
2
Benzin nachfüllen
1. Tankdeckel (6-2) abschrauben, Verschluss
sauber lagern.
2. Benzin mit einem Trichter einfüllen
3. Tankeinfüllöffnung wieder fest verschließen
und reinigen.

BEDIENUNG

Arbeitshinweis
Tipps zum Schneeräumen
Gleich nach dem Schneefall räumen, später
vereist die untere Schicht und erschwert die
Räumarbeit.
Schnee so räumen, dass sich die geräumten
Spuren etwas überlappen.
Falls möglich, Schnee in Windrichtung räu-
men.
Wurfrichtung und -weite einstellen
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch unkontrol-
liert austretende Fremdkörper!
Klappe des Auswurfschachts nicht in
Richtung von Personen, Tieren, Fens-
tern, Autos oder Türen stellen.
Wurfrichtung einstellen
1. Auswurfschacht durch Drehen der Kurbel in
gewünschte Richtung bringen.
10
Motoröl
Empfehlung
SAE 5W-30
siehe Motoranleitung
(6-1)
abschrauben,
Wurfweite einstellen
1. Arretierung Auswurfhöhe lösen, um die
Klappe höher zu stellen und umgekehrt.
2. Arretierungsmutter wieder fest anziehen.
Je steiler die Klappe gestellt wird, desto
höher und weiter wird der Schnee her-
ausgeschleudert.
Motor starten
WARNUNG!
Vergiftungsgefahr!
Ver-
Motor nie in geschlossenen Räumen lau-
fen lassen.
Positionszeichen am Gerät
Startprozess
1. Öl- und Kraftstoffstand prüfen.
2. Kraftstoffhahn öffnen (8-1).
3. Choke auf Postion CLOSE stellen (8-2)
4. Primerknopf 3x drücken (8-3), im Zeitabstand
von ca. 2 Sekunden. Bei Temperaturen unter
10 °C den Primerknopf 5x drücken (8-3).
5. Motorschlüssel einstecken (8-4).
Manueller Start:
Starterseil (8-5) bis zum erster Wider-
stand leicht anziehen, dann zügig her-
ausziehen und danach langsam wieder
aufrollen.
230 V Startprozess:
Elektrokabel an den Anschluss Elektro-
starter (8-6) anschließen.
Starterknopf (8-7) betätigen.
Motor ausschalten
Motor ausschalten
1. Sicherungsbügel (9-1) loslassen.
Schneefräse bleibt stehen.
Inbetriebnahme
CLOSE -
Choke
OPEN
Motorschlüssel
EIN - AUS
Kraftstoffhahn
AUF - ZU
Primerknopf
Snow Line 55 E

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis