Beschreibung der Feuchtigkeitssonde
1.
Sondengriff
2.
Sondenverbindungskabel
3.
Messgerätanschlussstelle
4.
Sondenhals
um Zugriff auf den Filter zu haben)
5.
Einstechspitze des Feuchtigkeitssensors
6.
Sensoranschlussöffnungen
7.
Schutzkappe
Grundlegende Bedienung
Ein- und Ausschalten des Messgeräts
•
Schalten Sie das Messgerät durch Drücken und Halten der EIN/AUS Taste
1,5 Sekunden ein.
•
Drücken und halten Sie die EIN/AUS Taste für mindestens 1,5 Sekunden, um das Messgerät
wieder auszuschalten.
•
Dieses Messgerät wird durch sechs (6) 1,5 VDC AA Batterien oder durch den optionalen AC-
Adapter betrieben.
Hintergrundbeleuchtung
Um die Hintergrundbeleuchtung des Displays AN oder AUS zu schalten, drücken und halten Sie die
Hintergrundbeleuchtungstaste
Signalton erklingen lassen, wenn es die Hintergrundbeleuchtung auf AN oder AUS schaltet, es sei
denn der Signalgeber ist deaktiviert.
Feuchtigkeitsgehaltsensor
Der mitgelieferte Feuchtigkeitsgehaltsensor lässt sich anhand eines DIN-Eingangs am oberen
rechten Ende des Messgeräts mit dem Messgerät verbinden. Bitte beachten Sie, dass das
Nutzungsende des Sensors sich unterhalb der Schutzkappe befindet. Seien Sie sehr vorsichtig
beim Entfernen der Schutzkappe und Benutzen des Sensors, da der Sensorkopf äußerst scharf ist.
Der Sensor verwendet einen internen Filter und wenn der Filter verschmutzt oder defekt wird,
braucht die Anzeige länger um sich zu stabilisieren. Kontaktieren Sie Extech für Ersatzfilter.
Temperatur- (Thermoelement-) Sensor
Ein Thermoelement der Art J oder K (optional) lässt sich anhand einer
Thermoelementeingangsbuchse am oberen linken Ende des Messgeräts mit dem Messgerät
verbinden, um die Lufttemperatur zu messen. Bitte beachten Sie, dass der Temperaturmessbereich
des Messgeräts bis zu 1300
variieren. Gehen Sie sicher, dass Sie ein Thermoelement auswählen, das für den erwarteten
Temperaturmessbereich spezifiziert ist.
(der Sondensensor last sich hier abschrauben,
(lässt sich von der Sensorspitze abziehen)
für mindestens 1,5 Sekunden. Das Messgerät wird einen
°
°
C (2372
F) reicht, die Messbereiche der Thermoelemente jedoch sehr
3
1
2 2
3
4
5
für mindestens
SDL550-EU-GE-V1.2-10/11
6
7