BESCHREIBUNG DER MENÜLEISTE
Das Hauptmenü des Programms erscheint wie folgt:
Von links nach rechts bedeuten die Symbole der MENÜ-Leiste: DATA DOWNLOAD (Daten herunterladen),
LOGGER SETUP (Setup des Dataloggers), FILE OPEN (Datei öffnen), FILE SAVE-AS (Datei speichern unter),
FILE PRINT (Datei drucken), VIEW ALL (Alle anzeigen), und ZOOM. Zusätzlich sind die Pulldown-Menüs FILE
(Datei), VIEW (Ansicht), LINK (Verbinden), und HELP (Hilfe) hier erhältlich. Alle diese Funktionen sind in den
folgenden Abschnitten beschrieben.
SETUP DES DATALOGGERS
Klicken Sie auf das Computersymbol in der Menüleiste (2. von links) oder wählen Sie LOGGER SET aus dem
Pulldown-Menü LINK. Das Setup-Fenster erscheint wie unten abgebildet; die Beschreibungen für jedes Feld des
Setup-Fensters sind direkt unter der Abbildung aufgelistet.
Das Feld CURRENT TIME synchronisiert automatisch mit dem Datum und der Zeit des PCs.
Die Auswahltasten MANUAL und INSTANT ermöglichen es dem Benutzer die Datenaufzeichnung direkt
nach Verlassen des Setup-Fensters (INSTANT) oder später (MANUAL) zu starten.
Das Feld LOGGER NAME ermöglicht es dem Benutzer, einen individuellen Namen für den RHT10
auszuwählen.
Das Feld SAMPLE POINTS ordnet dem RHT10 an, eine feste Anzahl von Messwerte aufzunehmen.
Das Pulldown-Menü SAMPLE RATE ordnet dem RHT10 an, Messungen mit einer bestimmten Rate
vorzunehmen.
Die LED-Blinkfrequenzen können vom Benutzer eingestellt werden: längere Zykluszeiten helfen die
Batterielebensdauer zu verlängern.
Das Feld ALARM SETTINGS des SETUP-Fensters ermöglicht es dem Benutzer, Ober- und Untergrenzen für
Temperatur und Feuchtigkeit einzustellen und das Blinken der LEDs zu deaktivieren und damit
Batteriekapazität zu sparen.
Nachdem die Änderungen vorgenommen wurden, drücken Sie die Taste SETUP, um sie zu speichern. Drücken Sie
5
RHT10-EU-DE v4.0 4/14