Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Sonde; Erste Schritte - Extech Instruments SDL150 Bedienungsanleitung

Messgerät für gelösten sauerstoff sd-karten-echtzeit-datenlogger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Sonde

1.
Sondenanschlussstecker
2.
Sondengriff
3.
Temperatursensor
4.
Sondenkopf
5.
Schutzkappe

Erste Schritte

Zubehör
Das SDL150 beinhaltet Batterien, eine SD-Karte, eine Sonde (mit Ersatzsonde und Blende),
Elektrolyt und Tragekoffer. Falls Gegenstände fehlen, benachrichtigen Sie bitte den Händler,
über den dieses Produkt verkauft wurde.
Ein optionaler Wechselstromadapter und ein universale Wechselstromadapter (UK, EU, US)
sowie Ersatzsonden, Membranen und Elektrolyte sind über Extech-Händler erhältlich.
EIN/AUS-Taste
Schalten Sie das Messgerät durch das Drücken und Halten der AN/AUS-Taste
mindestens 1,5 Sekunden ein.
Drücken und halten Sie die EIN/AUS-Taste für mindestens 1,5 Sekunden, um das Messgerät
wieder auszuschalten.
Dieses Messgerät wird durch sechs (6) 1,5 VDC AA Batterien oder durch den optionalen
Wechselstromadapter betrieben. Lässt sich das Messgerät nicht einschalten, überprüfen Sie, ob
neue Batterien in das hintere Batteriefach eingesetzt sind oder ob der Wechselstromadapter
richtig an das Messgerät und die Stromquelle angeschlossen ist.
Messungen
Anschließen der Sauerstoffsonde
Die mitgelieferte Sonde lässt sich an die entsprechende Anschlussstelle (DIN-Art) am oberen Ende
des Messgeräts anschließen.
Messbereiche
Messungen gelösten Sauerstoffs werden im Bereich von 0 bis zu 20 mg/l in der oberen, größeren
Stellenanzeige des LCD-Displays angezeigt. Bei Messungen außerhalb dieses Bereichs werden
Striche (- - -) auf dem Display des Messgeräts angezeigt. Messungen von Sauerstoff in der Luft
(O2) werden im Bereich von 0 bis zu 100% angezeigt. Temperaturmessungen werden im Bereich
o
von 0 bis zu 50
C (32 bis zu 122
angezeigt.
Kalibrationsbeweggründe
Kalibrieren Sie, für eine bestmögliche Genauigkeit, das Messgerät mit der Sonde vor jeder
Verwendung. Die Kalibration sollte zumindest vor dem ersten Gebrauch und nach einer längeren
Zeit der Nichtverwendung durchgeführt werden. Das Kalibrationsverfahren wird in einem später
aufgeführten Abschnitt in dieser Bedienungsanleitung erläutert.
1
o
F) auf der unteren, kleineren Stellenanzeige des LCD-Displays
3
2
3
4
5
SDL150-EU-GE-V2.1 11/11
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis