Einführung
Vielen Dank für die Auswahl des Extech CG206 Schichtdickenmessgerätes. Das CG206 ist ein
tragbares Messgerät zur Messung nicht‐invasiver Schichtdicke mit automatischer Erkennung des
zu prüfenden Materials.
Das Messgerät arbeitet mit zwei Messverfahren: Magnetische Induktion (für eisenhaltige
Metalluntergründe) und Wirbelstrom (für eisenfreie Metalluntergründe).
Das Messgerät CG206 kann via USB an einen PC angeschlossen werden und Daten zur weiteren
Analyse und zur Erstellung von Berichten übertragen.
Bei ordnungsgemäßer Verwendung und Wartung bietet dieses Messgerät für viele Jahre
zuverlässigen Service.
Ausstattungsdetails
Gemessene Beschichtungen: Nicht‐magnetische Beschichtungen (z. B. Farbe, Zink) auf Stahl;
Isolierte Beschichtungen (z. B. Farbe, eloxierte Beschichtungen) auf Nichteisenmetallen
Intuitive menübasierte Programmierung
Speicher für bis zu 1500 Messwerte in 30 Gruppen (50 Messwerte pro Gruppe)
Einfaches Löschen einzelner Messwerte oder aller Gruppen
Automatische Abschaltfunktion mit Deaktivierung
Datentransfer zum PC via USB
Möglichkeit der Null‐Kalibrierung durch den Benutzer
Anwendungen
Korrosionsschutz
Farbgeschäfte und Galvaniseure
Chemie‐, Automobil‐, Schiffbau‐ und Luftfahrt‐Industrie
Einsatz in Laboren, Workshops und im Freien
Beschreibung der Messsonde
Die Messsonde CG206 ist in der Sensorbuchse abgefedert. Dies gewährleistet eine sichere und
stabile Positionierung der Sonde und sorgt für einen konstanten Anpressdruck.
Eine V‐Nut in der Sensorbuchse der Messsonde ermöglicht zuverlässige Messwerte auf kleinen
zylindrischen Teilen. Die heimsphärische Spitze der Sonde ist aus hartem, langlebigem Material.
Messung metallischer Beschichtungen
Dieses Messgerät kann nichtmagnetische Metall‐Beschichtungen (Zink) auf magnetischem
Untergrund (Eisen), sowie nichtmetallische Beschichtungen auf metallischem Untergrund (Eisen
oder Nichteisen) messen.
2
CG206‐de‐DE_v1.0 6/16