Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extech Instruments SDL550 Benutzerhandbuch Seite 9

Feuchtigkeitsgehaltmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die SD-Karte gespeichert werden. Das LOG-Symbol wird auf der Sekundäranzeige (unten) auf
dem Display erscheinen.
3. Wenn eine Karte nicht eingelegt ist, wird der Zähler "SD", Anzeige "-E-" Wenn eine Karte defekt
ist, wird der Zähler auf "Scan", "SD"-Display.
4. Halten Sie den Datalogger an, indem Sie die LOG-Taste kurz drücken. Das REC-Symbol wird
aufhören aufzuleuchten und die Abtastrate wird für eine kurze Zeit angezeigt. Um mit dem
Datenlogging fortzufahren, drücken Sie nochmals die LOG Taste.
5. Drücken und halten Sie die LOG Taste für mindestens 1,5 Sekunden, um das Datenlogging zu
beenden.
6. Beim erstmaligen Verwenden einer SD-Karte wird auf dieser der Ordner HTB01 erstellt. Hier
können bis zu 99 Tabellenkalkulationsdateien (mit jeweils 30.000 Messwerten) gespeichert
werden.
7. Beim Start des Datenloggings wird eine neue Tabellenkalkulationsdatei mit der Bezeichnung
HTB01001.xls auf der SD-Karte im Verzeichnis HTB01 erstellt. Die aufgezeichneten Daten
werden in der HTB01001.xls Datei, bis zum Erreichen des 30.000 Messwertes, gespeichert.
8. Wird der 30.000 Messwert überschritten, wird eine neue Datei (HTB01002.xls) erstellt, in
welcher weitere 30.000 Messwerte gespeichert werden können. Dieses Verfahren kann bis zu
99 Dateien fortgesetzt werden. Anschließend wird ein weiteres Verzeichnis (HTB02) erstellt, in
welchem weitere 99 Tabellenkalkulationsdateien gespeichert werden können. Dieser Prozess
wiederholt sich in derselben Weise mit den Verzeichnissen HTB03 bis HTB10 (letztes
zulässiges Verzeichnis).
Datentransfer von SD Data Card zu PC
1. Schließen Sie das Datenlogging, wie in den vorangegangenen Abschnitten beschrieben, ab.
Nehmen Sie für eine erste Überprüfung eine kleine Test-Datenmenge auf. Hiermit wird
sichergestellt, dass der Datalogger-Vorgang wohlverstanden ist, bevor Sie mit maßgebendem,
umfangreichen Datenabspeichern beginnen.
2. Entfernen Sie bei ausgeschaltetem Messgerät die SD-Karte.
3. Stecken Sie die SD-Karte direkt in einen SD-Kartenleser des PCs. Verfügt der PC nicht über
einen Kartenleser, verwenden Sie einen SD-Kartenadapter (in den meisten Läden mit
Computerzubehör erhältlich).
4. Schalten Sie den PC ein und starten Sie ein Tabellenkalkulationsprogramm. Öffnen Sie die
gespeicherten Dateien (siehe untenstehende Beispiel-Screenshots der
Tabellenkalkulationsdaten).
RS-232/USB-PC-Schnittstelle
Beispiel für Tabellenkalkulationsdaten
9
SDL550-EU-GE-V1.2-10/11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis