Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Wilo -DrainMTS 40/27-1-230-50-2 Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
3 Transport und Zwischenlagerung
Bei Erhalt Pumpe/Anlage sofort auf Transport-
schäden überprüfen. Bei Feststellung von Trans-
portschäden sind die notwendigen Schritte
innerhalb der entsprechenden Fristen beim Spedi-
teur einzuleiten.
VORSICHT! Beschädigungsgefahr für die Pumpe!
Gefahr der Beschädigung durch unsachgemäße
Handhabung bei Transport und Lagerung.
• Die Pumpe darf zum Transport nur an dem dafür
vorgesehenen Bügel aufgehängt / getragen
werden. Niemals am Kabel!
• Die Pumpe ist bei Transport und Zwischenlage-
rung gegen Feuchtigkeit, Frost und mechani-
scher Beschädigung zu schützen.
4 Verwendungszweck
WARNUNG! Gesundheitsgefahr!
Die Werkstoffe sind nicht für die Trinkwasser-
versorgung ausgelegt.
Die Pumpe darf nicht zur Förderung von Trink-
wasser eingesetzt werden.
Die Tauchmotorpumpe ist geeignet zur Förderung
von Abwässern aus Schächten und Behältern.
Schwerpunkt des Einsatzes ist die Druckentwäs-
serung von fäkalienhaltigem Wasser für den häus-
lichen Bereich (gemäß EN 12056 unter der
Beachtung der länderspezifischen Vorworte und
Vorschriften).
5.2

Technische Daten

Netzspannung
Frequenz
Schutzart
Isolationsklasse
Drehzahl
Aufnahmeleistung P1 (EM/DM)
Motornennleistung P2 (EM/DM)
Nennstrom
Wicklungsschutzkontakt (Öffner),
Max. Kontaktbelastung
Zul. Medientemperatur min / max
Max. Fördermenge
Max. Förderhöhe
Max. Tauchtiefe
Betriebsart S3 (optimal), Motor getaucht
Betriebsart S1 (optional), Motor getaucht
Explosionschutz
Trennkammer-Ölfüllung
Ölmenge
4
5 Angaben über das Erzeugnis
5.1 Typenschlüssel
Beispiel: MTS 40/27-1-230-50-2
MT
S
40
/27
-1-230
-50
-2
Beispiel: MTS 40 E 17.13/11-3-400-50-2
MT
S
40
E
17
.13
/11
-3-400
-50
-2
1~230 V, ±10 % (EM=Wechselstrommotor)
3~400 V, ±10 % (DM=Drehstrommotor)
50 Hz
IP 68
F
Max. 2900 1/min
siehe Typenschild
siehe Typenschild
siehe Typenschild
U
=250 V AC,
I
=1 A,
max
max
U
=30 V DC,
I
=30 mA DC
max
max
+3°C bis +40°C
siehe Typenschild
siehe Typenschild
10 m
Aussetzbetrieb S3,
25% (2,5 min Betrieb, 7,5 min Pause)
MTS 40/...
S1: 200 h/Jahr
MTS 40 E
S1: 2000 h/Jahr
EEx d IIB T4
Marcol 82 (Medizinisches Weiss-Öl)
MTS 40/...
150 ml
MTS 40 E
230 ml
VORSICHT! Beschädigungsgefahr für die Pumpe!
Für Fördermedien mit harten Bestandteilen, wie
Sand, Steine und Metalle, ist die Pumpe nicht
geeignet.
MT = Baureihe MT (Macerator Technology)
S
= Stainless Steel Motor
Nennweite Druckstutzen [mm]
Maximale Förderhöhe [m] bei Q=0
Wechselstrommotor 1~230 V
Netzfrequenz 50 Hz
Polzahl 2
MT = Baureihe MT (Macerator Technology)
S
= Stainless Steel Motor
Nennweite Druckstutzen [mm]
E
= Laufradform E (Einkanallaufrad)
Maximale Förderhöhe [m] bei Q=0
Maximale Fördermenge [m
bei P
=P
2
2max
1/10 Leistung P
[kW]
2
Drehstrommotor 3~400 V
Netzfrequenz 50 Hz
Polzahl 2
3
/h]
Wilo AG 05/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wilo-drain mts 40 e 17.13/11-3-400-50-2

Inhaltsverzeichnis