1. Benutzer- und Sicherheitshinweise, Systemübersicht
Benutzer- und Sicherheitshinweise, Systemübersicht
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das inVENTer-Lüftungssystem dient der Be- und Entlüftung von Wohnräumen, Keller-
räumen und wohnähnlichen Räumen (z. B. Büros, Praxen u. ä.), die größtenteils oder
ganz unterhalb der Erdoberfläche liegen. Es wird grundsätzlich in die Außenwand
eingebaut. Dabei kann die Lüftungsöffnung (Wandöffnung) bis zu 40 cm unterhalb der
Erdoberfläche
Gerätes/Systems die jeweiligen gültigen Normen, Vorschriften und Richtlinien.
Insbesondere
Feuerschutzverordnung und Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft.
Das Lüftungsgerät soll nicht in Räumen mit ständig hohem Staubanfall und darf nicht in
Räumen mit aggressiven oder ätzenden Gasen betrieben werden.
Verwenden Sie das Lüftungsgerät nicht ohne Staubfilter und.
Verschließen Sie das Lüftungsgerät während der Bauarbeiten staubdicht. Die
Inbetriebnahme des Lüftungsgerätes darf erst nach Fertigstellung der Baumaßnahme
erfolgen. Informieren Sie die entsprechenden Baugewerke und den zuständigen
Bauleiter.
Der inVENTer-Lüfter eignet sich nicht zur Bauaustrocknung während der Bauphase und
zur Belüftung während Arbeiten mit hohem Staubanfall (z. B. Schleifen von Gipskarton).
Für Schäden, die durch einen nicht sachgemäßen Einbau sowie der Nichteinhaltung des
bestimmungsgemäßen Gebrauchs entstehen, kann der Hersteller nicht haftbar gemacht
werden.
Sicherheit
Achtung!
Beachten Sie immer die Sicherheits-, Warn- und Verarbeitungshinweise der
verwendeten Materialen und Werkzeuge, sowie die in dieser Anleitung
gekennzeichneten Punkte. Weiterhin sind beim Durchführen der Arbeiten, sowie
bei Verwendung von Materialien und Werkzeugen die aktuell geltenden Gesetz-
gebungen zu beachten. Die Nichtbeachtung von Sicherheitshinweisen kann zu
Personen- und Sachschäden führen.
Das inVENTer-Lüftungssystem arbeitet mit Schutzkleinspannung und hat eine
Betriebsspannung von 6-16 V DC. Das Lüftungsgerät darf deshalb auf keinen
Fall direkt mit dem 230 V-Stromnetz verbunden werden, sondern muss immer
über einen Regler angeschlossen werden.
Achtung!
Bei Feuerstätten beachten Sie die gültigen Bauvorschriften und Verordnungen
(z. B.
FeuVo)!
Feuerungsstätten einen Druckwächter. Sprechen Sie vor dem Einbau der
Lüftungsanlage mit Ihrem Schornsteinfege/Bauplaner!
Achtung!
Lesen Sie die gesamte Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Montage
beginnen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Werksvertretung und an
Ihren zuständigen Bauplaner. Fehler bei der Montage können die ordnungs-
gemäße Funktion beeinträchtigen, Verletzungen verursachen und/oder zum
Verlust der Gewährleistung führen.
Nur ausgebildetes Fachpersonal darf die Montagearbeiten durchführen.
Die Elektroinstallation darf nur durch qualifizierte Fachkräfte erfolgen.
MBA_iV14R_Sylt_170711_DE.docx
4
Lüftungsgerät iV14R-Sylt
liegen.
Beachten
Sie
auch
geltende
Bauvorschriften,
Installieren
Sie
www.inventer.de
•
Montageanleitung
bei
Planung,
Einbau
Zulassungsbestimmungen,
in
Räumen
mit
raumfluftabhängigen
und
Betrieb
des
die
2