Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent DULCODOS Betriebsanleitung Seite 22

Hydrazin-dosieranlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCODOS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen
Funktionsüberprüfung mit Verdünnungs‐
wasser
22
10.
Den Absperrhahn für Verdünnungswasser öffnen und die komplette
Hydrazin-Dosieranlage so lange mit Druckluft befüllen, bis das
Manometer konstant 80 mbar anzeigt. Den Absperrhahn auf der
Prüfarmatur schließen. Die Prüfzeit beträgt 5 Minuten.
11.
Den Behälter der Hydrazin-Dosieranlage am geschlossenen
Schraubdeckel sowie am Rührwerk und dessen Behälterdurchfüh‐
rung auf Dichtheit prüfen (Leckagespray).
12.
Die Befestigungsstellen für das Halterohr des Fußventils und den
Niveauschalter sowie deren Durchführungen für die Saugleitungen
und die Niveauschalterkabel auf Dichtheit prüfen.
13.
Den Behälterflansch für das Zumessgefäß an der Flanschstelle, an
den Befestigungsschrauben sowie alle Durchführungen für die Ver‐
dünnungswasserleitungen, die Be- und Entlüftungsleitung und die
Befüllleitung (mit Absperrhahn) auf Dichtheit prüfen.
14.
Den Behälter am kompletten Oberteil sowie die Befestigungsstellen
der Befestigungsplatte zur Aufnahme der Dosier- und Umfüllpumpe
auf Dichtheit prüfen.
15.
Den Behälter und Behälterboden auf Risse oder sonstige Beschädi‐
gungen sowie auf Dichtheit prüfen.
16.
Sämtliche Klebestellen auf Dichtheit prüfen, an der kompletten Ver‐
rohrung, an den Verschraubungen und Leitungsanschlüssen, am
Zumessgefäß.
17.
Sämtliche Verschraubungen auf Dichtheit prüfen:
an den Absperrhähnen
n
am Absperrhahn
n
an der Verdünnungswasserleitung
n
am Aktivkohlefilter
n
am Zumessgefäß, auch dem Schwimmerstopfen vom Niveau‐
n
schalter
18.
Das Gehäuse des Aktivkohlefilters auf Dichtheit prüfen.
19.
Die Gaspendelleitung auf Dichtheit am Anschlussstutzen prüfen, am
Zumessgefäß und der Saugleitung zur Umfüllpumpe sowie der
Schnellverschlusskupplung am Prüfbehälter.
20.
Der Druck darf nach Ablauf der Prüfzeit von 5 Minuten um maximal
10 mbar abfallen.
21.
Die Blindkappe am Aktivkohlefilter entfernen und wieder die Abluft‐
leitung anschließen.
1.
Den Absperrhahn unten am Zumessgefäß schließen und die Ver‐
dünnungswasserleitung anschließen.
2.
Den Dosierbehälter über die Verdünnungswasserleitung bis zur
maximalen Füllhöhe (Markierung 140 l oder 250 l) füllen, je nach
Behältergröße.
3.
Den Absperrhahn der Verdünnungswasserleitung schließen.
4.
Den Prüfbehälter (leerer Hydrazin-Vorratsbehälter) komplett mit
Spülwasser z.B. Kondensat oder VE-Wasser füllen.
5.
Das Funktionieren der Umfüllpumpe sowie ihr Abschalten über den
Niveauschalter im Zumessgefäß prüfen: Die Umfüllpumpe ein‐
schalten und das Zumessgefäß befüllen, bis der Niveauschalter
schaltet und die Umfüllpumpe stoppt. Gleichzeitig die Teile wie die
Umfüllpumpe, die Saugleitung, die Leitung zum Zumessgefäß und
das Zumessgefäß auf Dichtheit prüfen. Anschließend den Absperr‐
hahn wieder schließen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis