Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienen - ProMinent DULCODOS Betriebsanleitung

Hydrazin-dosieranlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCODOS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienen

12
Bedienen
Hydrazin-Lösung ansetzen
Dosierleistung einstellen
Vorratsbehälter austauschen
24
WARNUNG!
Es kann giftige Hydrazin-Lösung austreten
Bei unüberwachtem Ansetzen kann Hydrazin-Lösung aus
der Anlage gedrückt werden.
Weil das Ansetzen im Handbetrieb geschieht, muss es
von Anfang bis Ende überwacht werden.
WARNUNG!
Es können giftige Hydrazin-Dämpfe austreten
Bei geöffnetem Deckel des Dosierbehälters treten an dieser
Öffnung Hydrazin-Dämpfe aus.
Der Deckel des Dosierbehälters muss und darf nicht
geöffnet werden.
1.
Den Absperrhahn 1 (2) für Verdünnungswasser öffnen und den
Dosierbehälter zunächst zu einem Drittel füllen.
2.
Die Umfüllpumpe mit dem Multifunktionsschalter (1) von „Stop" auf
„100" stellen - sie pumpt Hydrazin aus dem Vorratsbehälter in das
Zumessgefäß (3). Beim Erreichen des maximalen Füllstandes
schaltet der Niveauschalter die Umfüllpumpe ab.
3.
Die Umfüllpumpe mit dem Multifunktionsschalter (2) von „100" auf
„Stop" stellen, damit sie beim Leeren des Zumessgefäßes (3) nicht
ungewollt Hydrazin nachdosiert, sobald der Niveauschalter wieder
zurückfällt.
4.
Den Absperrhahn 2 (5) unten am Zumessgefäß und den Absperr‐
hahn 1 (2) für Verdünnungswasser gleichzeitig öffnen - das Hyd‐
razin fließt in den Dosierbehälter und gleichzeitig schlägt ein Nebel
aus Verdünnungswasser verdampftes Hydrazin nieder.
5.
Sobald die maximalen Füllhöhe (Markierung 140 l oder 250 l je
nach Behältergröße) erreicht ist, die beiden Absperrhähne
schließen.
6.
Mit dem Handrührwerk (4) ca. 15 s rühren, um eine homogene
Lösung zu erzeugen.
ð Die Dosierpumpe kann nun die Hydrazinlösung in die Anwen‐
dung dosieren.
Die Dosierleistung lässt sich sowohl über die Hubfrequenz (Multifunktions‐
schalter) als auch über die Hublänge einstellen (siehe beigelegte
„Betriebsanleitung Magnetdosierpumpe Beta
WARNUNG!
Tröpfchen von giftigem Hydrazin können frei werden
Beim Wechseln des Vorratsbehälters kann es passieren,
dass Tröpfchen von Hydrazin frei werden.
Bei allen Arbeiten an der Anlage dicht abschließende
Schutzbrille und geeignete Schutzhandschuhe tragen!
®
BT4 und BT5").

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis