19.5
Daten zu Hydrazin / Levoxin 15 %
Chemische Charakterisierung
Mögliche Gefahren des Produkts
Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise:
nach Einatmen:
nach Hautkontakt:
nach Augenkontakt:
nach Verschlucken:
Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Geeignete Löschmittel:
WARNUNG!
Diese Zusammenfassung ersetzt nicht das Sicherheitsdaten‐
blatt des Lieferanten!
VORSICHT!
Diese Daten haben nicht die Bedeutung bestimmte Eigen‐
schaften zuzusichern.
Hydrazinlösung enthält 24 % Hydrazinhydrat, entspricht 15 % Hydrazin
CAS-Nummer: 302-01-2
EINECS-Nummer: 206-114-9
Kann Krebs erzeugen.
Auch gesundheitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken und Berührung
mit der Haut.
Verursacht Verätzungen.
Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schäd‐
liche Wirkung haben.
Betroffenen aus dem Gefahrenbereich bringen und hinlegen.
Vergiftungssymptome können auch erst nach vielen Stunden auftreten,
deshalb ärztliche Überwachung bis mindestens 48 Stunden nach einem
Unfall.
Reichliche Frischluftzufuhr; ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Bei Bewusstlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage.
Betroffenen warm und ruhig lagern.
Mit Produkt verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen.
Hautpartien sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen.
Betroffenen ärztlicher Behandlung zuführen.
Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fließendem Wasser
abspülen und Arzt konsultieren.
Sofort Arzt hinzuziehen.
Betroffenen umgehend in ein Krankenhaus bringen.
Wasser
Anhang
41