Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationshinweise - Sartorius PMA.Evolution EVO1X Betriebsanleitung

Farbmischwaagen für den einsatz in explosionsgefährdeten bereichen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMA.Evolution EVO1X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
6
Betriebsanleitung EVO1X | LAB1X

2.2 Installationshinweise

Die Waage nur betreiben, wenn dessen Gehäuse, der EX-Link-Konverter und das
Netzgerät einschließlich aller Anschlüsse unbeschädigt sind.
Beschädigtes Gerät sofort spannungslos schalten.
Die Waage, den Ex-Link-Konverter und dessen Netzgerät sowie das von Sartorius
gelieferte Zubehör nicht extremen Temperaturen, aggressiven chemischen Dämpfen,
Feuchtigkeit, Stößen, Vibrationen und starken elektromagnetischen Feldern ausset-
zen. Einsatzbedingungen gemäß den Technischen Daten einhalten!
Die Verbindungskabel zwischen den Geräten sowie die Ummantelung der Litzen der
inneren Verdrahtungen bestehen aus PVC-Materialien. Chemikalien, die dieses
Material angreifen, müssen von diesen Leitungen ferngehalten werden.
Modifikationen der Geräte sowie der Anschluss von nicht von Sartorius gelieferten
Kabeln oder Geräten unterliegen der alleinigen Verantwortung des Betreibers!
Sartorius stellt auf Anfrage Angaben zur Betriebsqualität zur Verfügung.
Nur Zubehör von Sartorius verwenden!
IP-Schutzart der Waage, des Ex-Link-Konverters und des Netzgerätes beachten!
Eindringen von Flüssigkeiten verhindern. Die Schutzart gibt die Eignung von Geräten
für verschiedene Umgebungsbedingungen an (Feuchte, Fremdkörper).
Vor Reinigen des Netzgerätes, des Ex-Link Konverters oder der Waage:
Alle Geräte Spannungslos schalten.
Die Waage und der Ex-Link Konverter dürfen nur in spannungslosem Zustand von
Sartorius geschulten Fachkräften geöffnet werden.
Das Netzgerät darf nicht geöffnet werden.
Elektrostatische Aufladung der Glasscheibe des Touchscreens und des Kunststoffge-
häuses vermeiden. Den Potenzialausgleich der Geräte vorschriftsmäßig und nach den
Regeln der Technik anschließen.
Das Gerät nur entsprechend der Reinigungshinweise reinigen.
Die Glasscheibe des Touchscreens nicht beschädigen (z. B. durch herabfallende
Gegenstände, Schläge oder starken Druck).
Wird die Glasscheibe beschädigt, ist das Gerät sofort vom Netz zu trennen!
Die Oberfläche des Touchscreens nicht mit spitzen, scharfen, harten oder rauen
Gegenständen berühren, sondern ausschließlich mit einem dafür vorgesehenen
Touchpen oder mit den Fingerspitzen. Zum Reinigen keinesfalls Teile der Kleidung
(z. B. Jackenärmel) oder Schwämme verwenden, da diese die Oberfläche zerkratzen
können (z. B. durch Nieten oder Knöpfe im Jackenärmel oder Sand in Schwämmen).
Das Gerät schützen vor unnötig extremen Temperaturen, aggressiven chemischen
Dämpfen, Feuchtigkeit, Stößen und Vibrationen. Anschlussdaten beachten (siehe
EG-Baumusterprüfbescheinigungen des Gerätes und/oder Sicherheitshinweise,
Zeichnungs-Nr. 2023040).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pma.evolution lab1xPma.hd lab1xPma.hd evo1x

Inhaltsverzeichnis