Seite 1
Betriebsanleitung Sartorius Extend Serie Sartorius Gem und Gold Extend Elektronische Analysen-, Präzisions- und Edelmetallwaagen 98648-013-97...
Bei.Problemen.wenden.Sie.sich.. Produkt.wieder.be. s tim. m ungs. g e. m äß. bitte.an.die.Kundendienst-Leitstelle. be. n utz. b ar . von.Sartorius . Beim.Reinigen.dürfen.keine.Flüs. s ig- kei. t en.in.die.Waage.ge. l an. g en:.nur. leicht.angefeuchtetes.Rei. n i. g ungs. t uch. ver. w en. d en .
Seite 7
Netzanschluss/Schutzmaßnahmen . Verwenden.Sie.nur –. Originalnetzgerät.für.Europa:.6971412 §. Winkelstecker.an.der.Waage.einsetzen §. Netzgerät.an.das.Stromnetz.anschließen Netzgerät mit länderspezifischem Netzkabel: . Teilweise.werden.die.Waagen.mit.einem.Netzgerät. und.länderspezifischen.Netzkabeln.geliefert ... Verwenden.Sie.nur..Originalnetzgerät.für.Europa:. 6971983 §. Winkelstecker.an.der.Waage.einsetzen §. Länderspezifisches.Netzkabel.auswählen.und.am.. Netzgerät.montieren §. Netzkabel.an.das.Stromnetz.anschließen Netzanschlussleitung.an.Universalnetzgerät.stecken: $. . S artorius.Universalnetzgerät.mit.weitem.Netz. e in- gangs. s pan. n ungs. b e. r eich.100 . . .240.V~,.. Best .-Nr ..6971966.und.austauschbarer..
Seite 8
Schutzmaßnahmen Bei.Steckernetzgerät.und.Netzgerät.6971983: Das.Netzgerät.der.Schutzklasse.2.darf.ohne.weitere. Maßnahmen.an.jede.Steckdose.angeschlossen.werden . Bei.Universalnetzgerät.6971966: Das.Netzgerät.der.Schutzklasse.1.darf.an.jede.Steck- dose.mit.Schutzleiteranschluss.(PE).angeschlossen. werden .. Die.Ausgangs. s pannung.ist.mit.der.Masse.des.Gerätes. verbunden ..Das.Waa. g en. . g ehäu. s e.darf.zu.Funk. t i. o ns- zwe. c ken.geerdet.werden ..Die.Da. t en. s chnitt. s tel. l e.ist. ebenfalls.galvanisch.mit.der.Masse.des.Gerätes.. verbunden . Anschluss von elektronischen Komponenten (Peripherie) §.
Seite 9
Waage nivellieren . Zweck: –. Ausgleich.von.Unebenheiten.des.Waagen-Stellplat- zes . . Die.Waage.nach.jedem.Stellplatzwechsel.neu.ni. v el- lie. r en ..Das.Nivellieren.erfolgt.nur.mit.den.beiden. vorderen.Stellfüßen . §. Beide.hintere.Stellfüße.eindrehen.(nur.bei.Modellen. mit.rechteckiger.Waagschale) . §. Vordere.Fußschrauben.gemäß.Abbildung.so.drehen,. bis.die.Luftblase.der.Libelle.in.der.Kreismitte.steht . >. In.der.Regel.sind.mehrere.Nivellierschritte.nötig . §. Bei.Modellen.mit.rechteckiger.Waag. s cha. l e:.. Beide.hintere.Stellfüße.herausdrehen,.bis.sie.die.. Aufstellfläche.berühren . Unterflurwägung . Für.Wägungen.unterhalb.der.Waage.steht.eine.. Un.
Betrieb Anzeige- und Bedienelemente im Überblick Position. Bezeichnung Position. Bezeichnung . 1. Wägeeinheiten. Löschen.(Clear.Function). . 2. Anzeige.der.Menüebene. . D iese.Taste.wird.allgemein.als. . 3. Tarieren. Abbruchtaste.benutzt:.. . 4. . P iktogramm.für.»GLP-Ausdruck. –.. A nwendungsprogramme.. aktiv« beenden . 5. Piktogramm.für.»Drucken.aktiv«. –.. G estartete.Justiervorgänge. .
Grundfunktion Wägen $. . A uf.dem.Kenn. z eich. n ungs. s child.ange- gebe. n er.Tem. p e. r a. t ur. b e. r eich.(°C).darf.beim. Merkmale Betrieb.nicht.über. s chrit. t en.werden . Beispiel:. –. Waage.tarieren BD.ED.200. –. Wägewert.drucken K.+10…+30 °C Einsetzen der ge eich ten Waage im Vorbereitung eichpflichtigen Verkehr:...
Voreinstellungen (Menü) Konfiguration.der.Waage,.d .h ..An. p as. s ung.an.die.An. f or. d e. r un. g en.der.Benutzer . Funktion der Tasten im Menü: Anzeigesymbol. Taste.. Funktion Menüpunkt.einstellen >. Nächsten.Unterpunkt.einer.Menüebene.wäh- len.. (mit.Cursor.rechts.bis.zu.4.Menüebenen) ↵ Menüpunkt.bestätigen .langer.Tastendruck. Menü.verlassen.und.Einstellung.speichern. von.jeder.Position <<. Menü.verlassen.und.Einstellung.speichern. <. Vorherige.Menüebene.wählen.(Cursor.links) Auskunft.zur.Menüebene 15 15...
Seite 39
Ausdruck Dichtebestimmung RhoFl 0.99823 o. :.. F lüssigkeitsdichte.(g/cm :.. W ägewert.in.Luft 20.0 g. 15.0 g. :.. W ägewert.in.Flüssigkeit. 4.0 o. :.. E rgebnis:.Dichte.des.Wägegutes Tabelle: Dichtewerte von H O bei Temperatur T (in °C) T/°C 10 .. 0,99973. 0,99972. 0,99971. 0,99970. 0,99969. 0,99968. 0,99967. 0,99966. 0,99965. 0,99964 11 ..
Seite 54
Sartorius Lab Instruments GmbH & Co. KG Weender Landstraße 94–108 37075 Göttingen Telefon 0551.308.0 Fax 0551.308-3289 www.sartorius.com Copyright by Sartorius, Göttingen, Deutschland. Nachdruck oder Übersetzung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung von Sartorius nicht gestattet. Alle Rechte nach dem Gesetz über das Urheberrecht bleiben Sartorius vorbehalten.