Einstellung der
32o
Serviceparameter 141
141 Wahl des Übersteuerungseingangs
Kreis
Einstellbereich
I / II
OFF / 1 ... 6
Wählen Sie einen freien Fühlereingang zur Übersteuerung von
der Zeitsteuerung in Kreis I und / oder Kreis II.
Jeder Kreis kann unabhängig voneinander übersteuert
werden.
Wählen Sie Kreis I oder II.
OFF: Der Regler wird nicht übersteuert.
1 ... 6: Wahl eines freien Fühlereinganges
S1... S6, der zur Übersteuerung des
entsprechenden Kreises verwendet
werden soll.
Verdrahtungsbeispiel ohne ECA 9010
Geschlossener Kontakt:
Geschlossener Kontakt:
Reduzierter Betrieb
Wechselkontakt:
Reduzierter Betrieb oder Heizbetrieb
Verdrahtungsbeispiel mit ECA 9010
Rot
Braun
Grün
1 und 3 geschlossen:
2 und 3 geschlossen:
Reduzierter Betrieb
Bitte beachten Sie:
Um einen Übergangswiderstand zu verhindern, wird die
Verwendung des Übersteuerungsmodules ECA 9010
empfohlen.
Damit die Übersteuerung wirksam sein kann, muß die
Betriebsart "Automatik" gewählt werden (siehe Sektion 2)!
Bitte beachten Sie:
Wird der Eingang S6 als Übersteuerungseingang gewählt, ist
die Funktion "Wahl des Alarmeingangs" (Zeile 140) deaktiv!
Schieben Sie die ECL-Karte so in
den Regler, daß die graue Seite
der ECL-Karte sichtbar ist.
Werkseinstellung
OFF / OFF
Heizbetrieb
Heizbetrieb
Einstellung der
Serviceparameter 147-148
147 Aktivierung der Solaranlage
Kreis
Einstellbereich
II
OFF / 0,1 ... 99,9 K
Hier legen Sie fest ob die Solaranlage aktiviert sein soll oder
nicht.
OFF: Eine Solaranbindung existiert nicht, bzw.
ist deaktiviert.
Diese Einstellung muss für die
Heizungsanlagentypen 10.1 bis 10.8
gewählt werden, bei denen das Modul
ECA 80 verwendet wird.
0,1 ... 99,9 K.:
Die Solaranlage schaltet die Pumpe P2
ein, wenn dieTemperaturdifferenz
zwischen dem Kollektorfühler (S8) und
dem Speicherfühler (S7) grösser ist als
der eingestellte Wert aus Zeile 147.
148 Abschaltbedingungen für die Solaranlage
Kreis
Einstellbereich
II
0,1 ... 99,9 K
Hier wählen Sie wann die Solaranlage sich wieder abschalten
soll.
0,1 ... 99,9 K.:
Die Solaranlage schaltet die Pumpe P2
aus, wenn die Temperaturdifferenz
zwischen dem Kollektorfühler (S8) und
dem Speicherfühler (S7) kleiner ist als
der eingestellte Wert aus Zeile 148.
32p
Werkseinstellung
OFF
Werkseinstellung
3 K
Schieben Sie die ECL-Karte so in
den Regler, daß die graue Seite
der ECL-Karte sichtbar ist.