Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iii.c) Bildschirmansicht; Iii.d) Kalibrierung Des Ventils - TECH ST-431N Bedienungsanleitung

Mischerregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

St-431N – Bedienungsanleitung
Diese Option dient zum Aktivierung eines Mischerventils. Wenn das Ventil
ausgeschaltet ist, arbeitet auch die Pumpe nicht. Allerdings findet auch bei
ausgeschaltetem Ventil nach dem Einschalten des Steuergeräts immer dessen
Kalibrierung statt. Dies verhindert eine Fehlpositionierung des Mischers.

III.c) Bildschirmansicht

Dank dieser Funktion kann man die Ansicht der Hauptseite zwischen:
Mischventil Einstellungen, Temperatursensoren, Boilertemperatur oder Parametern
eines der Zusatzventile (nur, wenn Ventile aktiv sind). Mit der Auswahl der Ansicht
Temperatur der Sensoren
Temperatur
des
Außentemperatur angezeigt.
oder Ventil 2 auf der Hauptseite die Parameter des ausgewählten Ventils angezeigt:
eingestellte und aktuelle Temperatur, Außen- und Rücklauftemperatur sowie der
Öffnungsgrad des ausgewählten Ventils.

III.d) Kalibrierung des Ventils

Mit Hilfe dieser Funktion wird der Ausgangswert des Ventils eingestellt.
Während der Kalibrierung wird das Ventil in einer sicheren Position eingestellt – dies
bedeutet für das Zentralheizungsventil (ZH-Ventil) die volle Öffnung und für das
Fußbodenventil die geschlossene Position. Während die Kalibrierung im Gange ist,
blendet unten am Hauptbildschirm
das Symbol ein:
III.e) Handbetrieb
Nachdem die Option Hand angewählt wird, hat der Nutzer die Möglichkeit die
Ventil manuell zu öffnen und zu schließen (auch Zusatzventile, wenn diese aktiv
sind) auch die Pumpe kann manuell ein- und ausschalten werden, um die Anlage
kontrollieren zu können.
- 6 -
werden auf der Hauptseite folgende Temperaturen:
Ventils
(eingestellte
Hingegen werden bei der Auswahl der Ansicht Ventil 1
und
aktuelle),
Rücklauf-
sowie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis