Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
ST-505

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TECH ST-505

  • Seite 1 Bedienungsanleitung ST-505...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Konformitätserklärung Nr. 163/2015 Die Firma TECH mit Sitz in Wieprz 1047A, 34-122 Wieprz, erklärt mit voller Verantwortung, dass das von uns hergestellte Internetmodul ST-505 die Anforderungen der folgenden Richtlinien der EU erfüllt:  Richtlinie R&TTE 1999/5/EG;  Niederspannungsrichtlinie (LVD) 2006/95/EG;...
  • Seite 3 ST-505 Sicherheit Vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes sind die unten angeführten Anweisungen aufmerksam zu lesen. Nichtbefolgen dieser Hinweise und Ratschläge kann Verletzungen und Beschädigungen des Gerätes zur Folge haben. Heben Sie diese Anleitung gut auf. Um unnötige Fehler und Unfälle zu vermeiden, ist sicherzustellen, dass sich alle Anwender mit dem Betriebsprinzip des Gerätes und den Sicherheitshinweisen vertraut gemacht haben.
  • Seite 4 Untermenü des Internetmoduls im Installateur-Menü gibt es die Option: Registrierung - das Fehlen dieser Option bedeutet, dass es sich beim Hauptsteuergerät um ein älteres Modell handelt). Das Modul GSM ST-505 ist sowohl für die Zusammenarbeit mit älteren wie auch mit neueren Steuergeräten kompatibel. Funktionen bei der Zusammenarbeit mit neueren Steuergeräten: ...
  • Seite 5 ST-505 III. Montage des Steuergeräts Das Steuergerät sollte von einer Person mit den entsprechenden Qualifikationen eingebaut werden. ACHTUNG  Die fehlerhafte Verbindung der Leitungen kann zu einer Beschädigung des Moduls führen!
  • Seite 6 Bedienungsanleitung Konfigurierung des Moduls in Zusammenarbeit mit einem neueren Steuergerät Installation des Moduls mit dem Steuergerät Im Falle der Zusammenarbeit mit einem Hauptsteuergerät, das mit neuerer Software ausgestattet ist, sind der Installationsprozess und die Bedienung einfach und intuitiv. Nach dem ordnungsgemäßen Anschluss des Moduls müssen Sie im Installateurmenü...
  • Seite 7 Von einem Konto auf der Seite zdalnie2.techsterowniki.pl aus können verschiedene Module des Typs ST-505 aus bedient werden. Der Benutzer kann einige Berechtigungen auch für andere Benutzer zugänglich machen – zum Beispiel die Möglichkeit zur Änderung von Parametereinstellungen aus dem Hauptmenü durch die Blockierung...
  • Seite 8 Bedienungsanleitung IV.b) Hauptseite In der Registerkarte Home wird die Hauptseite mit Feldern angezeigt, welche den gegenwärtigen Betriebszustand einzelner Geräte der Anlage graphisch darstellen. Indem Sie auf die Felder klicken, können Sie die Betriebseinstellungen ändern. Screenshot einer beispielhaften Ansicht der Registerkartei Home mit Feldern. Der Benutzer kann das Aussehen der Hauptseite seinen Bedürfnissen anpassen, indem er die Anordnung und Reihenfolge der Felder ändert oder jene löscht, die er nicht benötigt.
  • Seite 9 ST-505 IV.c) Änderung von Betriebsparametern des Hauptsteuergeräts In den folgenden Registerkarten der Seite befinden sich Parameter des Hauptsteuergeräts. Die Menüstruktur korrespondiert mit der Struktur des Menüs des Hauptsteuergeräts. Screenshot einer beispielhaften Ansicht einer Registerkarte mit Parametern des Hauptmenüs. Screenshot einer beispielhaften Ansicht der Änderung einer Einstelllung.
  • Seite 10 Bedienungsanleitung IV.d) Statistik Registerkarte Statistik hat der Benutzer die Möglichkeit, Temperaturdiagramme aus unterschiedlichen Zeiträumen einzusehen: Tag, Woche oder Monat. Sie können zudem auch die Statistiken aus vorausgegangenen Monaten betrachten: Screenshot einer beispielhaften Ansicht eines Temperaturdiagramms.
  • Seite 11 älteren Steuergerät Installation des Moduls mit dem Steuergerät Das Modul ST-505 arbeitet mit Steuergeräten der Firma TECH zusammen, die mit RS-Kommunikation und entsprechender Software ausgestattet sind. Nach dem ordnungsgemäßen Anschluss des Moduls müssen Sie im Installateurmenü des Hauptsteuergeräts das Internetmodul zuschalten (Menü >>...
  • Seite 12 Bedienungsanleitung Nach der Akzeptierung der Eingabe durch Drücken des Feldes Ändern erscheint die Mitteilung: Registrierung auf einer externen Seite. Wenn Sie das Modul benutzen wollen, müssen Sie den Zugang zu einer externen Seite konfigurieren. Dazu füllen Sie die folgenden Felder aus: Kennung und Passwort. Die Eingabe des Administratorpassworts erlaubt die freie Änderung der Solltemperaturen (Bearbeiten), wohingegen das Benutzerpasswort den Einblick in die Temperatur ermöglicht, ohne dass eine Änderungsmöglichkeit besteht.
  • Seite 13 ST-505 zuvor eingestellten Login und das Passwort eingeben müssen und auf Anmelden drücken. Nach einem Moment erscheint der Modulbildschirm.
  • Seite 14 Bedienungsanleitung ACHTUNG! Der Internet Explorer beschränkt in einigen Fällen die Möglichkeit des Starts von Skripten und Formaten des Typs ActivX, die für die Anzeige der Daten aus dem Modul unerlässlich sind. Daher empfiehlt es sich, im Internetbrowser diese Option durch Anklicken der Option „Blockierte Inhalte erlauben“...
  • Seite 15 ST-505 3. Es öffnet sich eine Kommandokonsole. 4. Geben Sie ipconfig ein und betätigen Sie Enter. 5. In den meisten Fällen ist die DNS-Adresse mit der Gateway-Adresse identisch. Um sicher zu gehen, können Sie dies über die Eingabe des Befehls ipconfig/all überprüfen.
  • Seite 16 Bedienungsanleitung Konfigurierung des Steuergeräts Nach der Notierung aller notwendigen Daten gehen Sie zur Einstellung des Steuergeräts über. Begeben sich Einstellungen Internetmoduls Steuergerät Kessels (Menü>>Installateurmenü>>Internetmodul). Der Parameter DHCP (engl. Dynamic Host Configuration Protocol ) muss ausgeschaltet sein. 3. Die IP-Adresse muss für das Netzwerk einzigartig sein, daher müssen die Ziffern der IP-Adresse auf eine beliebige andere geändert werden, z.B.
  • Seite 17 ST-505 TECHNISCHE DATEN Lfd. Spezifizierung Speisespannung 5V DC Maximale Leistungsaufnahme 500 mA Übertragung IEEE 802.3 10 Mb/s Verbindung mit dem Netzwerk Verbindungsstück RJ 45 Verbindung mit dem Steuergerät Verbindungsstück RJ12...
  • Seite 18 Bedienungsanleitung Sicherheit Beschreibung Montage des Steuergeräts Konfigurierung des Moduls in Zusammenarbeit mit einem neueren Steuergerät IV.a) Einloggen auf der Internetseite IV.b) Hauptseite IV.c) Änderung von Betriebsparametern des Hauptsteuergeräts IV.d) Statistik III. Konfigurierung des Moduls in Zusammenarbeit mit einem älteren Steuergerät IV.a) Einloggen ins Modul (lokales Netzwerk) IV.b) Sicherheitseinstellungen IV.c) Einloggen ins Modul (externe Seite)
  • Seite 19 ST-505...
  • Seite 20 Bedienungsanleitung...