Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung; Funktionsregeln - TECH ST-431N Bedienungsanleitung

Mischerregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

St-431N – Bedienungsanleitung
I. Anwendung
Die Mischerregelung vom Typ ST-431N dient zur Steuerung eines gemischten und
ungemischten Heizkreis. Optional kann dieses Steuergerät mit zwei Modulen ST-61
erweitert werden, um so weitere 2 Mischerkreise zu unterstützen. Die ST-431 kann
witterungsgeführt und durch einen Wochenprogramm geregelt werden. Der Einsatz
eines Raumreglers ist möglich.
Ein zusätzlicher Vorteil des Geräts ist die Sicherung der Rücklauftemperatur,
was den Kesse vor zu Heißer oder zu kalter Rücklauftemperatur schützt.
II. Funktionsregeln
Beschreibung des Steuerpanels
EINGESTELLTE
TEMPERATUR
TEMPERATUR
HINTER DEM
VENTIL
Ausgang
MINUS
Die
Funktion
Heizungsrücklaufwasser
(eingestellte) Temperatur zu erreichen und sie die gesamte Zeit über auf dem
gleichen Niveau aufrechtzuerhalten. Die Pumpe muss hinter dem Mischventil
installiert werden, der Temperatursensor dagegen hinter dem Mischventil und der
Pumpe,
um
die
kontrollieren.
ACHTUNG: sollte das Steuergerät des Ventils gleichzeitig mit dem Steuergerät des
Kessels am gemeinsamen Kreislauf angeschlossen sein, ist die Pumpe vom
Steuergerät des Kessels zu bevorzugen. (Ausgang der Pumpe aus dem Regler ST-
431 bleibt frei).
Die Steuerung erfolgt über Tasten. Zugang zum Menü und Bestätigung der
Einstellungen erfolgt durch Drücken der Menü-Taste . Bei Verwendung die Plus-und
Minus Tasten bewegen Sie sich durch das Menü. Um den ausgewählten Menüpunkt
zu bestätigen, drücken Sie die Menü-Taste. Um zum Home-Bildschirm (oder
übergeordnete Menü) zu gehen, verwenden Sie den Exit-Taste. Mit gleicher
Methode, ändern Sie die andere Einstellungen.
- 4 -
des
Mischventils
beizumischen
Temperatur
am
besteht
darin
um
auf
diese
Ventilausgang
so genau wie
PROZENTUELLE
ÖFFNUNG
Menü
PLUS
dem
Heizungsvorlauf
Weise
die
gewünschte
möglich zu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis