TECHNISCHE EINGRIFFE
Austausch des Sicherheitsthermostats
Der Thermostat kann ersetzt werden, ohne die externe Wärmedämmung zu
entfernen.
Die am Sicherheitsthermostat angeschlossenen Verkabelungen trennen, die 2
Befestigungsschrauben entfernen, den neuen Thermostat anordnen, ihn dabei
mithilfe der 2 Schrauben befestigen, die Verkabelungen wieder anschließen.
Austausch des Heizwiderstands
-
Den
Dampfgenerator
Befestigungsschrauben
Doppelunterlegscheiben entfernen.
-
Den unteren Teil der isolierenden Wärmedämmung öffnen, die Schraube der
Widerstandsperre entfernen, die deren Herabgleiten verhindert. Dann den
Widerstand aus seinem Sitz in der Mitte des mittleren Kerns herausziehen.
-
Den neuen Widerstand bis zum Boden des Sitzes allmählich einfügen, damit die
Luft austreten kann.
-
Den Widerstand mithilfe der Sperrschraube auf Position befestigen. Hierzu die
Unterlegscheibe innerhalb der Rille an der äußeren Abdeckung des Widerstands
anordnen.
-
Die Wärmedämmung wieder herstellen, den Generator am Halter unter
Anwendung
Doppelunterlegscheibe erneut montieren.
Austausch der PT2-Sonde
-
Den
Dampfgenerator
Befestigungsschrauben
Doppelunterlegscheiben entfernen.
-
Die PT2-Verkabelung von der allgemeinen elektronischen Leiterplatte trennen.
-
Die Befestigungsschraube entfernen und die Sonde aus ihrem Sitz am externen
Körper des Generators herausziehen.
-
Die neue Sonde positionieren, sie dabei mit der Sperrschraube blockieren.
-
Die PT2-Verkabelung an die allgemeine elektronische Leiterplatte wieder
anschließen.
-
Die Wärmedämmung wieder herstellen, den Generator am Halter unter
Anwendung
Doppelunterlegscheibe erneut montieren.
Interne Reinigung für den Generator
-
Den
Dampfgenerator
Befestigungsschrauben
Doppelunterlegscheiben entfernen.
-
Die verstärkten Leitungen am Ein- und Ausgang trennen. Hierzu die 2 Schellen
aus rostfreiem Stahl entfernen.
142
vom
und
der
2
Befestigungsschrauben
vom
und
der
2
Befestigungsschrauben
vom
und
TECHNISCHES DATENBLATT
Halter
durch
die
entsprechenden
Halter
durch
die
entsprechenden
Halter
durch
die
entsprechenden
ausbauen,
dazu
isolierenden
und
der
isolierenden
ausbauen,
dazu
isolierenden
und
der
isolierenden
ausbauen,
dazu
isolierenden
die
2
die
2
die
2
DE