Anzeige LCD A 040
AUFFÜLLPROBLEM
Mögliche
Ursachen
Überprüfungen
Für die Verbindung mit der
externen Befüllungspumpe
– Überprüfung des Betriebs.
Für
den
Anschluss
Destilliergeräts PURE 100 /
PURE 500.
Problem am Füllstandsensor
– Überprüfung des Sensors.
DE
Alarmbeschreibung
Keine Befüllung des
Tanks
(automatische
Befüllung).
/
Abhilfe
Den korrekten Anschluss des Versorgungskabels
der Pumpe am Jack-Anschluss an der Autoklav-
Rückseite kontrollieren.
Den korrekten Anschluss des Pumpenausgangs-
schlauchs
Befüllung an der Autoklav-Rückseite kontrollieren.
Den Filter in der Pumpenansaugung kontrollieren.
Die Aktivierung der externen Befüllpumpe über das
Menü SERVICE/WASSERFÜLLZEITEN – SQ33
überprüfen.
des
Den korrekten Anschluss des Versorgungskabels
des Magnetventils am Jack-Anschluss an der
Autoklav-Rückseite kontrollieren.
Den korrekten Anschluss des Destilliergeräts am
Anschluss der automatischen Befüllung an der
Autoklav-Rückseite kontrollieren.
Die Versorgung über das Wasserversorgungsnetz
kontrollieren.
Den inspektionierbaren Filter an der Verbindung
zwischen Destilliergerät/Autoklav.
Die
Aktivierung
Destilliergeräts
WASSERFÜLLZEITEN – SQ33 überprüfen.
Die
Verkabelung
kontrollieren.
Die korrekte Funktionsweise der Sensoren über das
Menü
SERVICE/WASSERFÜLLZEITEN
überprüfen.
Den Füllstandsensor austauschen.
ALARM
Auswirkung / Anzeige
Während der automatischen
Befüllung wird der Sensor
des für die Erfassung des
Mindestfüllstands
innerhalb
sehenen TIME OUT von
XX" erreicht.
am
Anschluss
des
über
das
des
Mindestfüllstandsensors
nicht
des
vorge-
der
automatischen
Magnetventils
Menü
SERVICE/
–
SQ33
51
des