Materialwiderstand prüfen
WARNUNG
Gefahr durch Brand, Explosion
und Elektroschock
Den Materialwiderstand nur außerhalb eines
Gefahrenbereichs überprüfen. Das Wider-
standsmeßgerät 722886 und der Meßfühler
722860 sind nicht für Gefahrenbereiche
zugelassen.
Nichtbeachtung dieser Warnung kann Brand,
Explosion, Elektroschock sowie schwere Verlet-
zungen und Sachbeschädigungen zur Folge
haben.
Das Widerstandsmeßgerät, Teile-Nr. 722886, sowie der
Meßfühler, Teile-Nr. 722860, von Graco können als Zubehör
bestellt werden, um zu prüfen, ob das verwendete Spritz-
material die Anforderung eines elektrostatischen Spritz-
systems erfüllt.
14
Beachten Sie die im Lieferumfang des Meßgeräts und des
Meßfühlers enthaltenen Anleitungen. Anzeigen von 25 Mega-
ohm-cm und darüber führen zu den besten Ergebnissen beim
Elektrostatikspritzen.
Materialviskosität prüfen
Zum Überprüfen der Materialviskosität benötigen Sie:
•
einen Viskositätsbecher
•
eine Stoppuhr
1.
Tauchen Sie den Viskositätsbecher zur Gänze in das
Spritzmaterial ein. Heben Sie den Becher rasch heraus
und starten Sie die Stoppuhr, sobald Sie den Becher ganz
aus dem Spritzmaterial entfernt haben.
2.
Beobachten Sie nun den aus dem Becherboden
austretenden Materialstrom. Sobald der Material-
strom abreißt, drücken Sie die Stoppuhr.
3.
Notieren Sie die Materialart, die gemessene Zeit und
die Größe des Viskositätsbechers.
4.
Wenn die Viskosität zu hoch oder zu niedrig ist, sprechen
Sie mit Ihrem Materiallieferanten darüber. Einstellungen
nach Bedarf vornehmen.
Installation
309292