Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Erdung Prüfen - Graco PRO Xs4 Betriebsanleitung

Handelektrostatik-pistole, luftspritzpistolen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO Xs4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Erdung prüfen
WARNUNG
Gefahr durch Brand, Explosion
und Elektroschock
Das Megaohmmeter, Teile-Nr. 241079 (AA -
siehe Abb. 4) darf nicht in Gefahrenbereichen
verwendet werden. Um die Gefahr von
Funkenbildung zu verringern, darf das
Megaohmmeter nur dann zur Überprüfung der
elektrischen Erdung verwendet werden, wenn:
die Pistole aus dem Gefahrenbereich entfernt
wurde;
oder alle Spritzgeräte im Gefahrenbereich
ausgeschaltet sind, die Belüftung im
Gefahrenbereich eingeschaltet ist und keine
brennbaren Dämpfe in diesem Bereich
vorhanden sind (wie z.B. offene Lösemittel-
behälter oder Dämpfe, die vom Spritzen
stammen).
Nichtbeachtung dieser Warnung kann Brand,
Explosion, Elektroschock sowie schwere Ver-
letzungen und Sachbeschädigungen zur Folge
haben.
1.
Von einem Fachelektriker den elektrischen Durchgang
von Spritzpistole und Luftschlauch überprüfen lassen.
2.
Das ES-EIN/AUS-Ventil auf OFF stellen.
309292
3.
Druckluft- und Materialzufuhr zur Pistole abschalten. Im
Materialschlauch darf kein Spritzmaterial vorhanden sein.
4.
Der geerdete Luftschlauch (R) muß angeschlossen sein,
und das Erdungskabel des Schlauchs muß mit einer
guten Erdleitung verbunden ist.
5.
Den Widerstand zwischen dem Pistolengriff (BB)
und einer guten Erdung (CC) messen. Die angelegte
Spannung muß dabei mindestens 500 V und höchstens
1000 V betragen. Der Widerstand sollte nicht größer als 1
Megaohm sein. Siehe Abb. 4.
6.
Ist der Widerstand größer als 1 Megaohm, sind alle
Erdungsverbindungen zu überprüfen. Sicherstellen,
daß der Erdungsdraht des Luftschlauchs mit einer
guten Erdleitung verbunden ist. Ist der Widerstand
immer noch zu groß, muß der Luftschlauch ausge-
wechselt werden.
AA
ES
I
O
Abb. 4 Pistolenerdung prüfen
ti1273a
Installation
ti1259a
BB
CC
ti1274aı
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro xs3

Inhaltsverzeichnis