Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschalten Des Gerätes; Sommerbetrieb (Nur Lüftung) - Robur G 30 Installations- Und Bedienungsanleitung

Gas -warmlufterzeuger serie g, brennwert-warmlufterzeuger zum beheizen von mittelgroßen räumen, betrieben mit erd-/flüssiggas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brennwert-Warmlufterzeuger – Serie G: Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
Aufleuchten des Symbols des Heizkörpers auf dem Display der Thermostat-
Zeitschaltuhr oben links angezeigt.
2.
Mit der Taste
die Betriebsart wählen: Handbetrieb (
Warmlufterzeugers von Hand durch den Benutzer geregelt).
3.
Mit den Tasten UP (
wählen. Falls eine voreingestellte Temperatur wie Energiespar- oder Komfortfunktion
verwendet werden soll (siehe Abschnitt „EINSTELLUNG DER KOMFORT-,
ENERGIESPAR- UND FROSTSCHUTZTEMPERATUR AUF DER THERMOSTAT-
ZEITSCHALTUHR" auf Seite 13), mit der Taste
auswählen.
Wird als Stufe des Luftvolumenstroms der Wert 1, 2 oder 3 gewählt, läuft der
4.
Warmlufterzeuger im Einstufenbetrieb mit der eingestellten Heizleistungs-/
Luftdurchsatz-Stufe (1 = niedrig, 2=mittel, 3= maximal). Der Warmlufterzeuger bleibt
ohne Modulation bis zum Erreichen der geforderten Temperatur in Betrieb
(Raumthermostat eingeschaltet).
Wird das Gerät zum ersten Mal oder nach einem längeren Stillstand wieder
eingeschaltet, kann es sein, dass der Vorgang mehrmals wiederholt werden
muss, weil sich Luft in den Leitungen befindet.
ABSCHALTEN DES GERÄTES
Voraussetzungen: Warmlufterzeuger eingeschaltet, Betriebsart mit Thermostat-
Zeitschaltuhr.
1.
Zum Ausschalten des Warmlufterzeugers die Funktion zeitgesteuerte Abschaltung
mit der Taste FUNCT (
Der Warmlufterzeuger befindet sich jetzt im Standby-Modus: NUR die
Frostschutzfunktion bleibt eingeschaltet, sofern sie nicht über das Menü INFO (siehe
Punkt „NO FRX" der Tabelle 6) deaktiviert wird.
Es ist strikt untersagt, das Gerät durch Unterbrechen der Stromversorgung
abzuschalten; dadurch kann nicht nur das Gerät beschädigt werden, da die
Ventilatoren abrupt angehalten werden, sondern es wird auch der
Sicherheitstemperaturbegrenzer ausgelöst, der dann von Hand rückgesetzt werden
muss.
SOMMERBETRIEB (NUR LÜFTUNG)
Im reinen Lüftungsbetrieb kann das Gerät sowohl manuell wie auch automatisch
funktionieren (siehe Abbildung 13).
Voraussetzungen: Anschluss des Warmlufterzeugers an das Strom- und Gasnetz,
Gashahn geöffnet und zweipoliger Schalter auf „ON".
1.
Den Gashahn schließen und sich vergewissern, dass das Gerät mit Strom versorgt
wird.
32
der Thermostat-Zeitschaltuhr (siehe Abbildung 3 auf Seite 10)
) und DOWN (
) wählen: Auf dem Display erscheint das Symbol ( ).
) (in dieser Betriebsart wird der Lauf des
) die gewünschte Raumtemperatur
die gewünschte Einstellung
Ausg. 09/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G 60G 100G 45

Inhaltsverzeichnis