Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - Robur G 30 Installations- Und Bedienungsanleitung

Gas -warmlufterzeuger serie g, brennwert-warmlufterzeuger zum beheizen von mittelgroßen räumen, betrieben mit erd-/flüssiggas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brennwert-Warmlufterzeuger – Serie G: Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

2.12 FEHLERMELDUNGEN

Die während des Normalbetriebs des Warmlufterzeugers eventuell auftretenden
Betriebsstörungen werden mit einem „Fehlercode" auf dem Display der Thermostat-
Zeitschaltuhr angezeigt.
Die nachfolgende Tabelle enthält die Beschreibung der von der Thermostat-Zeitschaltuhr
angezeigten Störungen, ihre Ursachen und die mögliche Abhilfe.
FEHLDER-
STÖRUNGSBESCHREIBUNG
CODE
Flammenstörung wegen
01 E
(1)
Fehlzündung des Brenners
Ansprechen
Sicherheitstemperaturbegrenzer
wegen Überhitzung der
Wärmetauscher
02 E
(1)
Flamme Fehler
Defekt Temperaturfühler
03 E
Wärmetauscher
Keine Freigabe des
06 E
Luftdruckwächters
24
10
Die Zündelektroden sind
beschädigt oder falsch platziert
Die Überwachungselektrode ist
beschädigt, falsch platziert oder
berührt die Metallstruktur des
Gerätes.
Die Platine oder ihre
elektrischen Anschlüsse sind
defekt
Das Gasventil oder dessen
elektrische Anschlüsse sind
defekt
Die Erdungsanlage funktioniert
nicht ordnungsgemäß
Luft in der Gasleitung oder kein
Gasaustritt
Schmutzansammlung an der
Luftansaugöffnung
Verschmutzung der
Auslassöffnung
Ventilator defekt
Plötzliche Unterbrechung der
Stromversorgung des
Warmlufterzeugers während
seines Betriebs
Rückkehrt von Abgase im
Verbrennungsluftrohr.
Überwachungselektrode defekt
Hauptplatine defekt
Temperaturfühler der
Auslassluft defekt
Schlauch oder Druckanschluss
des Luftdruckwächters
beschädigt oder verstopft
Widerstand (Länge) des
Verlaufs der Luft-
/Abgasleitungen zu lang.
Luftansaug- oder Abgasleitung
verstopft
Luftdruckwächter falsch
URSACHEN
ABHILFE
Die Elektroden richtig
anbringen oder ersetzen
Die Elektrode richtig
anbringen oder ersetzen
Platine ersetzen
Gasventil ersetzen
Die Erdungsanlage
verbessern
Gasleitung entlüften
Nach Ermittlung und Behebung
der Störungsursache die Taste
OK des Uhrenthermostaten
drücken.
Nach Ermittlung und Behebung
der Störungsursache die
Sicherheitstemperaturbegrenzer -
Störung mit Hilfe der Taste „OK"
des Uhrenthermostaten
rückzusetzen um den
Gerätebetrieb fortzusetzen.
Die Position der Abgas/Luft-
Rohre korrigieren. Wenn
nicht geeignet, ersetzten.
Überwachungselektrode
ersetzen
Hauptplatine ersetzten
Die Fehlermeldung wird
automatisch rückgesetzt, sobald
die Störungsursache behoben ist.
Die Fehlermeldung wird
automatisch rückgesetzt, sobald
die Störungsursache behoben ist.
Ausg. 09/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G 60G 100G 45

Inhaltsverzeichnis