Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten Des Warmlufterzeugers - Robur G 30 Installations- Und Bedienungsanleitung

Gas -warmlufterzeuger serie g, brennwert-warmlufterzeuger zum beheizen von mittelgroßen räumen, betrieben mit erd-/flüssiggas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brennwert-Warmlufterzeuger – Serie G: Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
Die folgende Tabelle enthält Störungen, die während des Betriebs des Warmlufterzeugers
auftreten können, aber nicht auf dem Display der Thermostat-Zeitschaltuhr angezeigt werden.
BESCHREIBUNG DER
FEHLDERCODE
NICHT von der
Thermostat-
Der Brenner schaltet sich ab
Zeitschaltuhr
und springt nicht wieder an,
angezeigte
obwohl Wärmebedarf besteht
Störung
NICHT von der
Die Thermostat-Zeitschaltuhr
Thermostat-
ist eingeschaltet, aber der
Zeitschaltuhr
Warmlufterzeuger funktioniert
angezeigte
nicht
Störung
Tabelle 9 – NICHT von der Thermostat-Zeitschaltuhr angezeigte Betriebsstörungen.

2.13 BETRIEBSARTEN DES WARMLUFTERZEUGERS

Der Warmlufterzeuger verfügt über folgende Gebrauchsoptionen
(siehe Diagramme der Abbildung 12 und Abbildung 13, Seite 27):
BETRIEB MIT THERMOSTAT-ZEITSCHALTUHR
(siehe Abschnitt 2.14, Seite 28)
• Winterbetrieb (Heizen)
- nur mit Thermostat-Zeitschaltuhr oder mit Thermostat-Zeitschaltuhr und
zusätzlichen externen Freigabeschaltern.
• Sommerbetrieb (Nur Lüftung)
- nur mit Thermostat-Zeitschaltuhr oder mit Thermostat-Zeitschaltuhr und
zusätzlichen externen Freigabeschaltern.
BETRIEB OHNE THERMOSTAT-ZEITSCHALTUHR
(siehe Abschnitt 2.15, Seite 33)
• Winterbetrieb (Heizen)
• Sommerbetrieb (Nur Lüftung)
• Umluftbetrieb (mit Lüftungsvorrang)
Werkseitig wird der Warmlufterzeuger normalerweise für die Standard-Betriebsart
mit Thermostat-Zeitschaltuhr konfiguriert.
Für die Umstellung auf eine andere Betriebsart (zum Beispiel: Umluftbetrieb) siehe
Abschnitt 2.11 „ FENSTER AUSWAHLMENÜ" auf Seite 22.
26
STÖRUNG
URSACHEN
Die Thermostat-Zeitschaltuhr
ist Wärmequellen oder dem
warmen Luftstrom ausgesetzt
Die Thermostat-Zeitschaltuhr
hat das Gerät ausgeschaltet
Keine Stromversorgung des
Gerätes
Die Schnittstellenplatine mit
der Thermostat-Zeitschaltuhr
ist defekt
Brücke auf der Platine offen
ABHILFE
Die Position der
Thermostat-Zeitschaltuhr
überprüfen
Die Einstellung der
Programmierung überprüfen
Elektrische
Stromversorgung
überprüfen
Elektrischen Anschluss der
Platine überprüfen und ggf.
ersetzen
Sicherstellen, dass die
Brücke geschlossen ist
Ausg. 09/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G 60G 100G 45

Inhaltsverzeichnis