Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatabführung - Robur G 30 Installations- Und Bedienungsanleitung

Gas -warmlufterzeuger serie g, brennwert-warmlufterzeuger zum beheizen von mittelgroßen räumen, betrieben mit erd-/flüssiggas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brennwert-Warmlufterzeuger – Serie G: Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
3.4 KONDENSATABFÜHRUNG
Die Warmlufterzeuger Serie G sind serienmäßig mit einem Bausatz zur
Kondenswasserabführung ausgerüstet, der (vom Installateur) an den Ablaufstutzen
im Unterteil des Warmlufterzeugers anzuschließen ist.
Die beiden Teile des Bausatzes (im mitgelieferten Beutel) verbinden: Die obere Nutmutter
des „Kondensatablasssiphons" abschrauben, die „Alu-Anschlussschelle des
Kondensatablaufes" mit nach außen gerichtetem Anschluss einführen und die Nutmutter
festziehen.
Jetzt den (einbaufertigen) Bausatz auf der Seite der „Alu-Anschlussschelle" am Ausgang
des Warmlufterzeugers anschließen (Abbildung 30).
Den Siphon so ausrichten, dass der Ablass in Richtung der vorgesehenen Verlegung
des Ablaufrohrs weist (Abbildung 31). Der Anschluss des Ablaufs an die Kanalisation
muss mit Normalluftdruck ausgeführt werden, d.h. durch Abtropfen in einen Behälter
mit Geruchsverschluss, der über einen normgerechten Kondensatabscheider an das
Abwassernetz angeschlossen wird.
Für die Ausführung der Kondenswasserleitungen müssen geeignete Werkstoffe
eingesetzt werden, die beständig gegenüber den mechanischen, thermischen und
chemischen Belastungen durch das Kondensat sind, wie zum Beispiel Rohre aus
rostfreiem Stahl oder aus Polypropylen (PP). Auf keinen Fall Kupfer- oder Eisenrohre
benutzen, die schnell durch die Kondensat-Acidität angegriffen werden.
Die gültigen Vorschriften und Bestimmungen sind einzuhalten.
Abbildung 30 – Anordnung des Kondensatablasssiphons.
50
Ausg. 09/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G 60G 100G 45

Inhaltsverzeichnis